Die besten AI-Newsletter, -Blogs und -Ressourcen für das Jahr 2025

Um es ganz offen zu sagen: Ich bin mit meiner Lektüre weit im Rückstand. Nicht gerade eine weltbewegende Enthüllung, oder? Vor allem, wenn man bedenkt, dass das erste Quartal schon lange vorbei ist und ich erst jetzt dazu komme, einen Best-of-Beitrag für 2025 zu schreiben. Es ist gut möglich, dass es Ihnen genauso geht. Wenn ja, dann machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind bestimmt nicht allein.

Das rasante Tempo der Entwicklungen im Bereich des maschinellen Lernens (ML) und der künstlichen Intelligenz (KI) sowie die nachgelagerten Auswirkungen dieser Entwicklungen auf den Markt sind geradezu atemberaubend. Zuweilen können die Nachrichten sogar Panik auslösen.

Jahrzehnte billiger und leistungsfähiger Rechen- und Speicherkapazitäten, gepaart mit tiefen Taschen, die eine höhere Kapitalrendite (ROI) anstreben, haben das Aufkommen von KI-Modellen beschleunigt, die nun in der Lage sind, ihre Leistung unabhängig und ohne menschliche Interaktion zu optimieren. 

Die weitreichenden sozialen Auswirkungen dieser Fortschritte lassen sich nicht so leicht übersehen. Ohne es zu sehr auf die Spitze zu treiben, haben wir oft das Gefühl, dass wir in einer Welt zu Bett gegangen und in einer völlig anderen aufgewacht sind.  

Um sicherzugehen, dass ich nichts verpasst habe, während ich schlief, und um sicherzugehen, dass ich keine Niete bin, wenn es darum geht, meine täglichen Seiten zu lesen, habe ich eine solide Rotation von Abonnements und kuratierten Links, zu denen ich häufig zurückkehre, um vermeintliche (oder echte) Wissenslücken zu schließen. 

  1. Berkeley Künstliche Intelligenz Forschung - Die Wissenschaftler von BAIR bieten einen tiefen Einblick in die Forschung und Entwicklung von KI-Themen, die so breit gefächert sind wie die Bewertung von Gefängnisausbrüchen, Verbreitungsmodelle und Algorithmen des verstärkten Lernens (neben zahlreichen anderen). https://bair.berkeley.edu

  2. Exponentiale Ansicht - Azeem Azhar veröffentlicht ein wöchentliches Update zu kritischen Themen in Wirtschaft, Geopolitik und Energie an der Schnittstelle zur künstlichen Intelligenz. Die Informationen hier sind leicht zu verdauen und zu nutzen. https://www.exponentialview.co/

  3. Der AI Ethics Brief - Unser Ziel ist die Demokratisierung der KI-Ethik-Kompetenz". Ich begrüße ein klares, prägnantes und umsetzbares Leitbild, und die Forscher des Montreal AI Ethics Institute leisten eine meisterhafte Arbeit, um die Leser über die globalen rechtlichen und politischen Auswirkungen der KI auf dem Laufenden zu halten. Erscheint jeden zweiten Dienstag. https://brief.montrealethics.ai/

  4. Semi Analysis - Nach eigenen Worten umfasst die Berichterstattung von Semi Analysis"die gesamte Lieferkette, von den Grundlagen der Halbleiterherstellung bis hin zu modernsten KI-Modellen, Software und der entsprechenden Infrastruktur." So ist Semi für mich zu einem unverzichtbaren "One-Stop-Shop" in Sachen Hardware und KI-Leistung geworden. https://semianalysis.com/

  5. Liberty's Highlights - Der sicherste Weg, mich dazu zu bringen, etwas zu lesen, ist, es nicht als Arbeit erscheinen zu lassen. Im Fall von Liberty's Highlights steht dies direkt auf dem Etikett. Eine der sechs erklärten "Spielregeln" von Liberty lautet wörtlich: "Ich will nicht, dass es sich wie Arbeit anfühlt." Ich nehme an, der Unterschied sollte angesichts des Spitznamens von Liberty ("the Serendipity Engine") und seines Slogans ("Die meisten Heuhaufen haben nicht einmal eine Nadel.") offensichtlich sein. Bonuspunkte für die Podcast-Episoden über Denis Villeneuve (Regisseur von Sicario) und Energiepolitik/Atomkraft mit Mark Nelson. https://www.libertyrpf.com/

  6. Marcus über KI - Der Autor, Psychologe und Kognitionswissenschaftler Gary Marcus ist eine führende Stimme auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Seine Beiträge befassen sich mit den rechtlichen, ethischen und wirtschaftlichen Aspekten der KI. https://garymarcus.substack.com/

  7. MBI Deep Dives - Der Universalgelehrte Abdullah Al-Rezwan führt MBI Deep Dives durch, bei denen er jeden Monat eine Aktie mit seiner eigenen Methodik analysiert. Das Akronym "MBI" steht für "mostly borrowed ideas" (meist geliehene Ideen), was treffend verdeutlicht, wo wir uns in der gegenwärtigen Situation befinden: Die meisten von uns sind nicht auf der Suche nach der nächsten großen Sache; stattdessen wollen wir einfach einige der größeren Ideen verarbeiten, die den Markt heute antreiben. https://www.mbi-deepdives.com/

  8. Ahead of AI - Sebastian Raschka ist ein LLM-Forscher, der Ahead of AI ins Leben gerufen hat, um, wie er sagt, "Ihnen zu helfen, mit den neuesten Entwicklungen und Forschungstrends in den Bereichen maschinelles Lernen, Deep Learning und künstliche Intelligenz Schritt zu halten". Er ist der Autor von Build a Large Language Model (From Scratch). https://magazine.sebastianraschka.com/

  9. Superhuman.AI - Superhuman.AI wird täglich aktualisiert und liefert kurze, aufschlussreiche Beiträge zu Themen, die für die Entwicklung und Kommerzialisierung von KI und KI-bezogenen Technologien relevant sind. Superhuman.AI wird seinem Anspruch gerecht, Sie in weniger als drei Minuten pro Tag über das Wichtigste zu informieren. https://www.superhuman.ai/

  10. Der Wirtschaftsingenieur - Gennaro Cuofano ist der Gründer von The Four Week MBA und The Business Engineer. Als solcher neigt sein Material dazu, tiefer in das geschäftliche Ende des Pools zu waten als in das technische. Als ehemaliger Ingenieur, der auf die dunkle Seite des Vertriebs gewechselt ist, habe ich das Gefühl, dass er mich versteht. https://businessengineer.ai/

  11. Neue Volkswirtschaften - New Economies verfolgt einen eher wagnisorientierten Ansatz für den Markt (Herausgeber Ollie Forsyth war mehr als vier Jahre bei Antler tätig), was bedeutet, dass Sie ausführliche Beiträge über die Bevölkerungsalterung, die Verbrauchergewohnheiten, den Stand der Börsengänge und die Start-ups, die Sie im Auge behalten sollten, finden. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche Ressourcen für Gründer und Betreiber. https://www.neweconomies.co/

  12. AI Scout - AI Scout ist das Verzeichnis für KI-Tools und bietet eine umfassende Liste von KI-Tools, die täglich aktualisiert wird. Sie können sich vorstellen, dass eine Liste dieser Größe schnell unübersichtlich werden kann. Zum Glück lässt sich das Material nach über vierzig verschiedenen Aufgabentypen filtern, damit Sie schnell finden, was Sie brauchen. https://aiscout.net/ 

Ganz gleich, ob Sie Ihren Code optimieren, eine neue Investition finden und analysieren oder ein kritisches Problem in der Branche lösen wollen - die Informationen und Werkzeuge, die Sie für Ihren Erfolg benötigen, sind heute leichter verfügbar als je zuvor. Vielleicht kann ich mit all der Zeit, die ich gespart habe, um alles nachzuholen, was ich verpasst habe, eine Liste von Geschäfts- und Technologiebüchern zusammenstellen, die es wert sind, mit anderen geteilt zu werden. 

Was sind in der Zwischenzeit Ihre bevorzugten Anlaufstellen für relevante und aktuelle Brancheninformationen? Dies ist natürlich keine endgültige Liste. Finden Sie mich auf LinkedIn und lassen Sie mich wissen, wen und was ich verpasst habe. Bis zum nächsten Mal!

Vorherige
Vorherige

Die Revolution der Transformatoren: Wie "Aufmerksamkeit ist alles, was man braucht" die moderne KI umgestaltete

Weiter
Weiter

Verstehen von Rechenzentrumsmigrationen: Der Geheimtipp