Introl Blog
**
Introl Blog **

Google TPU v6e vs GPU: 4x bessere KI-Leistung pro Dollar Leitfaden
Google TPU v6e bietet eine 4x bessere Leistung pro Dollar als GPUs für KI-Training. Erfahren Sie mehr über Einsatzstrategien, Kostenanalysen und optimale Anwendungsfälle

40-250 kW pro Rack: Lösungen für Rechenzentren mit extremer Dichte
Moderne KI erfordert 40-250 kW pro Rack, während die herkömmliche Kühlung bei 15 kW versagt. Erfahren Sie mehr über technische Lösungen für die Bereitstellung von Infrastrukturen mit extremer Dichte.

OpenAI-NVIDIA $100B Deal: 10 Gigawatt KI-Infrastruktur
OpenAI und NVIDIA kündigen eine 100-Milliarden-Dollar-Partnerschaft an, um eine 10-Gigawatt-KI-Infrastruktur aufzubauen, wobei die Vera-Rubin-Plattform ab 2026 acht Exaflops liefern soll.

VVater und Introl kündigen Partnerschaft an, um die Zukunft von KI-Rechenzentren neu zu definieren
VVater und Introl kooperieren, um KI-Rechenzentren mit nachhaltiger Wassertechnologie zu revolutionieren. 4,3 Mrd. Gallonen aufbereitet, 80 % Betriebskosteneinsparungen bei der Skalierung der GPU-Infrastruktur.

NVIDIA Vera Rubin durchbricht die GPU-Form mit 600-Kilowatt-Racks und Millionen-Token-Speicher
NVIDIA Vera Rubin treibt Rechenzentren bis 2027 auf 600-kW-Racks voran, die eine 7,5-fache Leistungssteigerung bieten und gleichzeitig eine vollständige Umgestaltung der Infrastruktur erfordern.

CoreWeave: Die KI-Infrastruktur-Revolution - Wie ein Krypto-Mining-Startup zum 23-Milliarden-Dollar-Backbone der Künstlichen Intelligenz wurde
CoreWeave hat sich vom Krypto-Mining zum 23 Milliarden Dollar schweren KI-Infrastruktur-Backbone gewandelt und dabei ein Umsatzwachstum von 737 % erzielt, während es die Grundmodelle von OpenAI vorantrieb.

Lokaler LLM-Hardware-Leitfaden 2025: Preise und Spezifikationen
Duale RTX 5090s entsprechen der H100-Leistung für 70B-Modelle zu 25 % Kosten. Vollständiger Hardware-Preisleitfaden für die lokale LLM-Bereitstellung von Consumer- bis Enterprise-GPUs.

Das Stargate von OpenAI: Ein 500-Milliarden-Dollar-Joint-Venture für die KI von morgen
Stargate von OpenAI, ein 500 Milliarden Dollar schweres Joint Venture mit SoftBank, Oracle und MGX, baut das weltweit größte KI-Infrastrukturnetzwerk auf, um die Revolution der künstlichen Intelligenz von morgen voranzutreiben.

Introl auf Platz 14 der 2025 Inc. 5000 mit 9.594% Wachstum
Introl rangiert auf Platz 14 der Inc. 5000 mit einem Wachstum von 9.594 % und ist damit der am schnellsten wachsende GPU-Infrastrukturspezialist Amerikas, der die KI-Revolution vorantreibt.

Indiens GPU-Infrastruktur-Revolution: Von 80.000 GPUs zu 100-Milliarden-Dollar-Investitionen
Indien setzt 80.000+ GPUs ein und hat bis 2027 eine Investitionspipeline von 100 Mrd. USD, was eine CAGR von 34,4 % bedeutet und den am schnellsten wachsenden KI-Infrastrukturmarkt in Asien darstellt.

NVIDIA Omniverse: Das physische KI-Betriebssystem für $50T
NVIDIA Omniverse versorgt 252+ Unternehmen mit 30-70% Effizienzsteigerung. Das 50 Billionen Dollar teure physische KI-Betriebssystem transformiert Fertigung, Robotik und autonome Fahrzeuge.

NVIDIAs FP4-Inferenz bietet 50-fache Effizienz
FP4-Inferenz liefert 25-50-fache Energieeffizienz bei 3,5-facher Speicherreduzierung. DeepSeek-R1 erreicht 250+ Token/Sek. Die Ära der $0,02/Token bricht an.

Malaysias 15 Milliarden Dollar teure KI-Revolution treibt Südostasiens digitale Zukunft voran
Malaysia sichert sich mehr als 15 Milliarden Dollar an KI-Investitionen und setzt die erste H100-GPU-Plattform der Region ein. Tech-Giganten konkurrieren, während sich Johor zum KI-Kraftzentrum Südostasiens entwickelt.

Kleine modulare Kernreaktoren (SMRs) treiben KI an: 10 Milliarden Dollar für eine nukleare Revolution, die Rechenzentren verändert
Tech-Giganten investieren mehr als 10 Milliarden Dollar in kleine modulare Reaktoren, die KI-Rechenzentren mit Strom versorgen. Erste SMR-Anlagen gehen bis 2030 ans Netz, um den Energiebedarf der KI von 945 TWh durch Kernkraft zu decken.

Singapurs 27 Milliarden Dollar schwere KI-Revolution treibt Südostasien 2025 an
Singapur verpflichtet sich zu 1,6 Mrd. $ staatlicher Finanzierung + 26 Mrd. $ Tech-Investitionen, um Südostasiens KI-Drehscheibe zu werden und 15 % des weltweiten Umsatzes von NVIDIA zu generieren.

Japans 135 Milliarden Dollar teure KI-Revolution: Quanten- und GPU-Infrastruktur
Japans ¥10 Billionen KI-Vorstoß treibt 2,1GW-Rechenzentren und 10.000+ GPU-Einsätze an. Die Konvergenz von Regierung und Unternehmen in Höhe von 135 Mrd. USD schafft Asiens Quanten-KI-Kraftwerk.

Südkoreas 65-Milliarden-Dollar-KI-Revolution: Wie Samsung und SK Hynix den Boom der GPU-Infrastruktur in Asien anführen
Südkorea investiert bis 2027 65 Milliarden US-Dollar in die KI-Infrastruktur, wobei Samsung und SK Hynix 90 % des weltweiten HBM-Speichers kontrollieren. Rechenzentren mit einer Leistung von 3 Gigawatt, 15.000 GPU-Einsätze und Partnerschaften mit AWS, Microsoft und NVIDIA machen Seoul zur KI-Hauptstadt Asiens.

Flüssigkeitskühlung vs. Luft: Der 50kW-GPU-Rack-Leitfaden (2025)
GPU-Racks stoßen an thermische Grenzen von 50 kW. Flüssigkühlung bringt 21 % Energieeinsparung und 40 % Kostenreduzierung. Unverzichtbarer Leitfaden für KI-Infrastruktur-Teams, die vor der Wand stehen.

Indonesiens KI-Revolution: Wie die größte Volkswirtschaft Südostasiens zu einem globalen KI-Powerhouse wurde
Indonesien ist mit 92 % weltweit führend bei der Einführung von KI und wird bis 2030 einen Markt von 10,88 Mrd. USD haben. Tech-Giganten investieren Milliarden in die Infrastruktur, während lokale Start-ups die einheimische Innovation in Südostasiens größter Volkswirtschaft vorantreiben.

Wie Isambard-AI 5.448 Grafikprozessoren in 4 Monaten einsetzte: Die neue Blaupause für KI-Infrastruktur
Der rekordverdächtige Einsatz von 5.448 NVIDIA-Grafikprozessoren bei Isambard-AI zeigt, warum moderne KI-Infrastrukturen spezielles Fachwissen in den Bereichen Flüssigkeitskühlung, hohe Leistungsdichte und komplexe Netzwerke erfordern.