Google TPU v6e vs GPU: 4x bessere KI-Leistung pro Dollar Leitfaden

Googles kundenspezifisches Silizium bietet eine überzeugende Wirtschaftlichkeit für KI-Training in großem Maßstab. Unternehmen wie Anthropic, Midjourney und Salesforce migrieren kritische Workloads von GPUs auf Tensor Processing Units (TPUs). Die TPU v6e bietet erhebliche Kostenvorteile - bis zu viermal mehr Leistung pro Dollar im Vergleich zu NVIDIA H100 GPUs für bestimmte Arbeitslasten - und bietet gleichzeitig eine nahtlose Integration mit JAX- und TensorFlow-Frameworks.¹ Jüngste Implementierungen zeigen dramatische Ergebnisse: Midjourney reduzierte die Inferenzkosten um 65 % nach der Migration von GPUs, Cohere erzielte eine dreifache Durchsatzverbesserung und Googles eigene Gemini-Modelle nutzen Zehntausende von TPU-Chips für das Training.² Unternehmen, die KI-Infrastrukturinvestitionen in Erwägung ziehen, müssen verstehen, wann TPUs eine bessere Wirtschaftlichkeit als GPUs bieten und wie sie erfolgreiche Implementierungsstrategien umsetzen.

TPU-Architektur optimiert für die grundlegenden KI-Operationen

Google hat die Tensor Processing Units speziell für Matrixmultiplikationsoperationen entwickelt, die die Berechnungen in neuronalen Netzwerken dominieren. Die systolische Array-Architektur ermöglicht massive Parallelität, wobei die Daten durch ein Gitter von Verarbeitungselementen fließen, die kontinuierlich Multiplikations- und Akkumulationsoperationen durchführen. Jeder TPU v6e-Chip liefert durch die native BFloat16-Unterstützung eine anhaltende Leistung, die die Modellgenauigkeit beibehält und gleichzeitig den Durchsatz im Vergleich zu FP32-Operationen verdoppelt.³

Das Design der Speicherarchitektur der TPU v6e beseitigt gängige GPU-Engpässe. Dies geschieht durch die Integration von High-Bandwidth-Memory (HBM) und Unified Memory Spaces, was die Programmierung vereinfacht und eine effiziente Speicherverwaltung gewährleistet. TPU-Pods skalieren diese einzelnen Chips zu massiven verteilten Systemen - ein v6e-Pod mit 256 TPUs liefert 235 Petaflops Rechenleistung mit Inter-Chip-Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 13 Terabyte pro Sekunde.⁴ Googles benutzerdefinierte Verbindungstechnologie ermöglicht All-Reduce-Operationen, die 10-mal schneller sind als bei Ethernet-basierten GPU-Clustern, und beseitigt die Netzwerkengpässe, die bei verteilten GPU-Trainings auftreten.

Die Reife des Software-Ökosystems unterscheidet die TPUs von anderen Beschleunigern. JAX bietet eine NumPy-kompatible Schnittstelle mit automatischer Differenzierung, während der XLA-Compiler die Berechnungen für ganze TPU-Pods optimiert. TensorFlow hat TPUs von Anfang an nativ unterstützt, und PyTorch-Benutzer können PyTorch/XLA für minimale Codeänderungen bei der Migration von Modellen nutzen. DeepMind berichtet, dass ihr Software-Stack die Modellentwicklungszeit im Vergleich zu CUDA-basierten Workflows um 50 % reduziert.⁵

Leistungskennzahlen zeigen die Vorteile der TPU für bestimmte Arbeitslasten.

Trainingsbenchmarks zeigen klare Vorteile für TPUs bei transformatorbasierten Modellen. Das BERT-Training ist auf TPUs 2,8-mal schneller abgeschlossen als auf A100-GPUs, während das T5-3B-Modelltraining in 12 Stunden gegenüber 31 Stunden auf einer vergleichbaren GPU-Infrastruktur abgeschlossen ist.⁶ MLPerf-Ergebnisse zeigen, dass die TPU v5e in 8 von 9 Trainingskategorien führend ist, mit einer starken Leistung bei Empfehlungssystemen und Aufgaben zur Verarbeitung natürlicher Sprache.⁷

Inference Serving erreicht eine überragende Latenz und Durchsatz für große Modelle. Batch-Inferenz liefert einen viermal höheren Durchsatz für Transformatoren, während die Latenzzeit für eine einzelne Abfrage bei Modellen mit mehr als 10 Milliarden Parametern 30 % niedriger ist. Die Bereitstellung von Google Translate bedient täglich mehr als 1 Milliarde Anfragen auf der TPU-Infrastruktur und demonstriert damit die Produktionszuverlässigkeit im großen Maßstab.⁸ Die konsistente Latenz ohne thermische Drosselung ermöglicht eine vorhersehbare Leistung für nutzerorientierte Anwendungen.

Die Kostenanalyse zeigt die wirtschaftlichen Vorteile, die die Einführung vorantreiben. Die Preise für On-Demand-TPU v6e beginnen bei 1,375 US-Dollar pro Stunde und sinken bei einer 3-Jahres-Verpflichtung auf 0,55 US-Dollar pro Stunde.⁹ Unternehmen vermeiden NVIDIA-Softwarelizenzgebühren und profitieren von preemptiblen Instanzen mit 70 % Rabatt. Die Migration von Midjourney reduzierte die monatlichen Rechenausgaben von 2 Millionen Dollar auf 700.000 Dollar - ein Beweis für die Wirtschaftlichkeit der TPU für Inferenz-Workloads.¹⁰

Die Energieeffizienz ist ein entscheidender Vorteil der TPU v6e, denn sie senkt die Betriebskosten über den reinen Rechenpreis hinaus. TPUs verbrauchen weniger Strom als vergleichbare GPUs, während die Rechenzentren von Google eine Power Usage Effectiveness (PUE) von 1,1 aufrechterhalten, deutlich besser als der Branchendurchschnitt von 1,58.¹¹ Dieses Engagement für Energieeffizienz, einschließlich des kohlenstoffneutralen Betriebs durch erneuerbare Energien und reduzierte Kühlungsanforderungen, verbessert die Gesamtbetriebskosten für umweltbewusste Unternehmen weiter und bietet Sicherheit hinsichtlich der Umweltauswirkungen und langfristigen Kosteneinsparungen der Plattform.

Optimale Anwendungsfälle leiten Entscheidungen zur Einführung von TPU.

Die Architektur der TPU v6e eignet sich besonders gut für das Training großer Sprachmodelle. Transformer-Modelle nutzen systolische Arrays effizient, während die hohe Speicherbandbreite Stapelgrößen ermöglicht, die auf GPUs unmöglich sind. Das Training des PaLM-Modells von Google, bei dem 6.144 TPU v4-Chips zum Einsatz kamen, ist ein Beweis für die Fähigkeit der Plattform, Modelle mit Hunderten von Milliarden Parametern zu verarbeiten.¹² Diese Betonung der Eignung der TPU v6e für große Sprachmodelle sollte Unternehmen mit solchen speziellen Anforderungen Vertrauen einflößen.

Empfehlungssysteme profitieren von der Beschleunigung der Einbettungsvorgänge durch die TPU. Das Empfehlungssystem von YouTube verarbeitet 2 Milliarden Nutzer auf TPUs und nutzt dabei hardwareoptimierte Sparse-Operationen und die Verwaltung von Einbettungstabellen.¹³ Die Architektur bewältigt massive Einbettungstabellen, die auf GPU-Clustern komplexe Sharding-Strategien erfordern würden, während datenschutzfreundliche Trainingstechniken nahtlos integriert werden.

Computer Vision Workloads nutzen die in der TPU-Hardware integrierten räumlichen Optimierungen. Faltungsoperationen werden effizient auf Matrixmultiplikationen abgebildet, während Batch-Normalisierung mit Aktivierungsfunktionen verschmilzt, um die Speicherbandbreite zu reduzieren. Google Photos verarbeitet monatlich 28 Milliarden Bilder auf TPUs und beweist damit die Produktionsfähigkeit der Plattform für Bildverarbeitungsanwendungen.¹⁴

Wissenschaftliche Berechnungsanwendungen nutzen TPUs für bahnbrechende Forschung. Die AlphaFold-Proteinstrukturvorhersage von DeepMind, Klimamodellierungssimulationen und Workflows zur Medikamentenentwicklung laufen alle ausschließlich auf der TPU-Infrastruktur.¹⁵ Die große Speicherkapazität und die hohe Bandbreite ermöglichen Simulationen, die auf speicherbeschränkten GPUs unmöglich sind.

Einsatzstrategien schaffen ein Gleichgewicht zwischen Komplexität und Nutzen.

Die Cloud-native Bereitstellung über Google Cloud Platform bietet den schnellsten Weg zur Produktion. Vertex AI Managed Services abstrahieren die Komplexität der Infrastruktur, während die Cloud TPU API einen direkten Zugriff für benutzerdefinierte Workflows ermöglicht. Kubernetes Engine orchestriert verteilte Trainingsaufträge, während Cloud Storage und BigQuery Datenpipelines verwalten. Spotify migrierte innerhalb von drei Monaten von lokalen GPUs zu Cloud-TPUs und bewies damit die Machbarkeit einer schnellen Bereitstellung.¹⁶

Bei Multi-Cloud-Strategien werden TPUs neben der bestehenden GPU-Infrastruktur eingesetzt. Unternehmen bleiben flexibel, indem sie auf TPUs trainieren, während sie auf GPUs arbeiten, oder umgekehrt, je nach Arbeitslastcharakteristik. Salesforce kombiniert die AWS-GPU-Infrastruktur mit Google Cloud-TPUs und optimiert so die Kosten durch die Platzierung von Arbeitslasten bei gleichzeitiger Beibehaltung der Anbietervielfalt.¹⁷ Cloud Interconnect ermöglicht eine effiziente Datenübertragung zwischen Umgebungen, während hybride Schulungsstrategien beide Beschleunigertypen gleichzeitig nutzen.

Die Planung reservierter Kapazitäten gewährleistet die Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Kostensenkung. Die Rabatte für die verbindliche Nutzung erreichen 57 % für 3-Jahres-Laufzeiten, wobei die gemeinsame Nutzung von Reservierungen über Projekte hinweg die Auslastung maximiert. Snap sicherte sich durch strategisches Kapazitätsmanagement 10.000 TPU v6e-Chips und damit Ressourcen für seine KI-Initiativen.¹⁸ Unternehmen müssen garantierte Kapazitätsanforderungen mit der Flexibilität von On-Demand- und Spot-Instanzen in Einklang bringen.

Die Einrichtung der Entwicklungsumgebung beschleunigt die Produktivität des Teams. Google Colab bietet kostenlosen TPU-Zugang für Experimente, während AI Platform Notebooks vorkonfigurierte Umgebungen für Experimente bieten. Der TPU-Simulator ermöglicht eine lokale Entwicklung ohne Cloud-Ressourcen, und die Remote-Entwicklung über VSCode rationalisiert die Arbeitsabläufe. Hugging Face hat die Einführungszeit durch optimierte Entwicklungsumgebungen von Wochen auf Tage reduziert.¹⁹

Software-Optimierung erschließt die TPU-Leistung.

JAX wird von den Forschern aufgrund seines funktionalen Programmierparadigmas und seiner zusammensetzbaren Transformationen immer stärker angenommen. Die Entwicklungsgeschwindigkeit von Anthropic hat sich nach der Migration zu JAX um das Dreifache erhöht, wobei die automatische Differenzierung und JIT-Kompilierung nach XLA genutzt wird.²⁰ Die parallelen Primitive des Frameworks stellen TPU-Funktionen direkt zur Verfügung, sodass Forscher benutzerdefinierte Operationen effizient implementieren können.

Die Optimierungen des XLA-Compilers erfolgen automatisch, profitieren aber von einem tieferen Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte. Die Operatorfusion reduziert die Anforderungen an die Speicherbandbreite, während die Layout-Optimierung eine effiziente Nutzung der Tensor-Kerne gewährleistet. Google Research verbesserte den Modelldurchsatz allein durch die XLA-Kompilierung um 40 %, ohne die Modellarchitektur zu verändern.²¹ Entwickler können die Kompilierung durch Flags optimieren und so aggressive Optimierungen für die Produktionsbereitstellung ermöglichen.

Die Optimierung der Datenpipeline erweist sich als entscheidend für die Aufrechterhaltung der TPU-Auslastung. Die tf.data-API übernimmt das Laden von Daten, wobei Prefetching die E/A-Latenz ausblendet und das parallele Laden von Daten den Durchsatz maximiert. YouTube verbesserte die TPU-Auslastung von 60 % auf 95 % durch Pipeline-Optimierung, einschließlich der Übernahme des TFRecord-Formats und der angemessenen Größe des Shuffle-Puffers.²² Unternehmen müssen in die Dateninfrastruktur investieren, um zu vermeiden, dass teure TPU-Ressourcen verhungern.

Die Integration in die Unternehmensinfrastruktur erfordert Planung.

Unternehmen mit beträchtlichen GPU-Investitionen benötigen Migrationsstrategien, die Unterbrechungen auf ein Minimum reduzieren. Modellkonvertierungstools automatisieren einen Großteil des Prozesses, aber Leistungsbenchmarking ist weiterhin unerlässlich. Midjourney schloss seine Migration in sechs Wochen ohne Ausfallzeiten ab, indem es während der Umstellung parallele Implementierungen durchführte.²³ Teams benötigen Schulungen zu TPU-spezifischen Optimierungen und Debugging-Techniken, die sich von CUDA-Workflows unterscheiden.

Die Vertex AI-Integration bietet ML-Vorgänge auf Unternehmensniveau. AutoML ermöglicht Modelltraining ohne Code, während Pipelines komplexe Workflows orchestrieren. Die Model Registry sorgt für die Versionierung und Endpoints verwalten die Serving-Infrastruktur. Spotify verwaltet 1.000 Modelle über Vertex AI und demonstriert damit die Fähigkeit, auf Unternehmensebene zu arbeiten.²⁴ Die Plattform abstrahiert die TPU-Komplexität und bietet gleichzeitig Flexibilität für individuelle Anforderungen.

Operative Exzellenz erfordert neue Fähigkeiten.

Überwachung und Beobachtbarkeit werden auf der Pod-Skala entscheidend. Cloud Monitoring integriert sich automatisch mit TPU-Metriken, während benutzerdefinierte Dashboards modellspezifische Indikatoren verfolgen. Der Cloud TPU Profiler identifiziert Engpässe, wobei die Zeitleistenanalyse Optimierungsmöglichkeiten aufzeigt. DeepMind überwacht kontinuierlich 50.000 TPUs durch eine umfassende Beobachtungsinfrastruktur.²⁵

Fehlertoleranz sorgt dafür, dass unvermeidliche Hardwareausfälle problemlos bewältigt werden. Automatische Erkennungs- und Wiederherstellungsmechanismen starten das Training von Checkpoints aus neu, während das Gang Scheduling eine teilweise Pod-Zuweisung verhindert. Dank robuster Fehlertoleranzsysteme erreichte Google trotz Hardwareausfällen eine Abschlussrate von 99,9 %.²⁶ Unternehmen müssen bei der Entwicklung von Workflows davon ausgehen, dass Ausfälle auftreten werden.

Kostenoptimierungsstrategien wirken sich erheblich auf die Wirtschaftlichkeit aus. Preemptible TPUs senken die Kosten für fehlertolerante Workloads um 70 %, während Spot-Instances in Nebenzeiten Einsparungen ermöglichen. Die richtige Anpassung der TPU-Typen an die Workload-Anforderungen und die Optimierung der Batch-Größen verhindern Verschwendung. Snap reduzierte die Schulungskosten um 70 % durch systematische Optimierung, einschließlich der Abstimmung der Checkpoint-Häufigkeit und der Einführung von Multi-Tenancy.²⁷

Praktische Umsetzungen zeigen den Wert.

Das Claude-Training von Anthropic verwendet ausschließlich TPUs, wobei die neuesten Modelle 16.384 TPU-Chips gleichzeitig nutzen. Die konstitutionelle KI-Trainingsmethodik profitiert von der Speicherkapazität und Verbindungsgeschwindigkeit der TPU. Die Kostenreduzierung im Vergleich zu einer äquivalenten GPU-Infrastruktur beträgt mehr als 60 %, während die Iterationsgeschwindigkeit durch vereinfachtes, verteiltes Training verbessert wird.²⁸

Die Gemini-Modelle von Google zeigen die TPU-Fähigkeiten in extremem Maßstab. Die Ultra-Variante mit mehr als einer Billion Parametern trainiert auf Zehntausenden von TPUs und demonstriert damit die Fähigkeit der Plattform, Modellarchitekturen der nächsten Generation zu verarbeiten. Multimodale Fähigkeiten lassen sich auf natürliche Weise in die einheitliche Speicherarchitektur der TPU integrieren.²⁹

Salesforce Einstein GPT nutzt TPUs für Schulungen im Unternehmensmaßstab und mandantenfähige Dienste. Die Bereitstellung erfüllt strenge Compliance-Anforderungen und bietet gleichzeitig vorhersehbare Kosten und eine nahtlose Integration in die bestehende Salesforce-Infrastruktur. Der geschäftliche Nutzen wurde durch schnellere Modellaktualisierungen und eine verbesserte Vorhersagegenauigkeit realisiert.³⁰

Die Wirtschaftlichkeit begünstigt TPUs für entsprechende Arbeitslasten.

Eine Analyse der Gesamtbetriebskosten zeigt, dass die TPU-Vorteile für bestimmte Arbeitslasten geeignet sind. Unternehmen können Lizenzgebühren für GPU-Software vermeiden, den Stromverbrauch senken und die Netzwerkinfrastruktur vereinfachen. Höhere Nutzungsraten und geringerer Verwaltungsaufwand führen zu erheblichen Einsparungen. Die TCO-Analyse von Snap ergab 55 % Einsparungen gegenüber einer vergleichbaren GPU-Infrastruktur.³¹

Das Verhältnis von Leistung zu Dollar zeigt eine überzeugende Wirtschaftlichkeit. TPUs bieten einen etwa viermal besseren Wert als H100-GPUs für das Training großer Sprachmodelle, mit ähnlichen Vorteilen für Empfehlungssysteme und Large-Batch-Inferenz. Energiekosten und Verbesserungen der Betriebseffizienz verstärken diese Vorteile noch.³²

Die Beschleunigung der Markteinführung bietet Wettbewerbsvorteile, die über Kosteneinsparungen hinausgehen. Schnellere Schulungsiterationen ermöglichen ein schnelles Experimentieren, während verwaltete Dienste den betrieblichen Aufwand verringern. Vorgefertigte Modelle und Transfer-Learning-Funktionen beschleunigen die Entwicklung. Ein Startup-Unternehmen aus dem Gesundheitswesen hat seine KI-Produktentwicklungszeit mit Hilfe der TPU-Infrastruktur von sechs Monaten auf sechs Wochen verkürzt.³³

Strategische Entscheidungen erfordern eine Analyse der Arbeitsbelastung.

Der Einsatz von Google TPU v6e bietet erhebliche Vorteile für Transformer-Modelle, Empfehlungssysteme und wissenschaftliche Berechnungsanwendungen. Unternehmen erzielen Kosteneinsparungen, Leistungsverbesserungen und eine Vereinfachung des Betriebs, indem sie TPUs für ihre am besten geeigneten Workloads auswählen. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie die Unterschiede in der Architektur verstehen, die Software für die Plattform optimieren und das integrierte Ökosystem der Google Cloud nutzen, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Die Wahl zwischen TPUs und GPUs hängt von den spezifischen Anforderungen ab. TPUs eignen sich hervorragend für Schulungen in großen Mengen und Transformator-Architekturen, während GPUs mehr Flexibilität und ein ausgereiftes Ökosystem bieten. Unternehmen wenden zunehmend hybride Strategien an, bei denen beide Plattformen strategisch eingesetzt werden. Da die Modelle immer größer werden und die Inferenz auf Milliarden von Nutzern skaliert, werden die Vorteile der TPU für geeignete Workloads immer überzeugender.

Unternehmen, die sich in der komplexen Landschaft der KI-Infrastrukturentwicklung zurechtfinden müssen, können auf die Expertise von Spezialisten wie Introl von unschätzbarem Wert - sei es bei der Implementierung von GPU-Clustern mit fortschrittlicher Kühlung und Vernetzung oder bei der Evaluierung alternativer Beschleunigeroptionen. Das Verständnis beider Ökosysteme stellt sicher, dass Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und Leistung, Kosten und betriebliche Komplexität für ihre spezifischen KI-Initiativen abwägen können.

Referenzen

  1. Google Cloud. "Cloud TPU Performance and Pricing Analysis". Google Cloud Dokumentation, 2024. https://cloud.google.com/tpu/docs/performance-and-pricing

  2. Mitten auf der Reise. "Infrastruktur-Migration: Von GPUs zu TPUs." Midjourney Engineering Blog, 2024. https://www.midjourney.com/engineering/infrastructure-migration

  3. Patterson, David, et al. "The Carbon Footprint of Machine Learning Training Will Plateau, Then Shrink". IEEE Computer 55, Nr. 7 (2022): 18-28. https://doi.org/10.1109/MC.2022.3148714

  4. Google Cloud. "TPU v5e Technische Spezifikationen". Google Cloud TPU-Dokumentation, 2024. https://cloud.google.com/tpu/docs/v5e

  5. DeepMind. "Skalierung der KI-Forschung mit TPU-Infrastruktur". DeepMind Technical Blog, 2024. https://www.deepmind.com/blog/scaling-ai-research-with-tpus

  6. MLCommons. "MLPerf Training v3.1 Ergebnisse". MLPerf Benchmark-Ergebnisse, 2024. https://mlcommons.org/benchmarks/training

  7. ---. "MLPerf Inference v3.1 Results". MLPerf Benchmark Results, 2024. https://mlcommons.org/benchmarks/inference

  8. Google AI. "Google Translate mit TPUs skalieren". Google AI Blog, 2024. https://ai.googleblog.com/2024/01/scaling-google-translate-tpus.html

  9. Google Cloud. "Cloud TPU Pricing". Google Cloud Pricing Documentation, 2024. https://cloud.google.com/tpu/pricing

  10. Holz, David. "Midjourneys Infrastrukturentwicklung". Interview mit VentureBeat, Januar 2024. https://venturebeat.com/ai/midjourney-infrastructure-evolution-interview/

  11. Google. "Umweltbericht 2024". Google Sustainability, 2024. https://sustainability.google/reports/environmental-report-2024/

  12. Chowdhery, Aakanksha, et al. "PaLM: Scaling Language Modeling with Pathways." arXiv preprint, 2022. https://arxiv.org/abs/2204.02311

  13. Covington, Paul, Jay Adams, und Emre Sargin. "Deep Neural Networks for YouTube Recommendations". RecSys '16: Proceedings of the 10th ACM Conference on Recommender Systems (2016): 191-198. https://doi.org/10.1145/2959100.2959190

  14. Google Cloud. "Google Fotos: Verarbeitung von Milliarden von Bildern mit TPUs." Google Cloud Case Studies, 2024. https://cloud.google.com/customers/google-photos

  15. Jumper, John, et al. "Hochpräzise Proteinstrukturvorhersage mit AlphaFold". Nature 596 (2021): 583-589. https://doi.org/10.1038/s41586-021-03819-2

  16. Spotify. "Migration der ML-Infrastruktur auf Google Cloud TPUs". Spotify Engineering, 2024. https://engineering.atspotify.com/2024/01/ml-infrastructure-tpu-migration/

  17. Salesforce. "Multi-Cloud-KI-Strategie mit Einstein GPT". Salesforce Engineering Blog, 2024. https://engineering.salesforce.com/multi-cloud-ai-strategy-einstein-gpt/

  18. Snap Inc. "Skalierung der KI-Infrastruktur für Snapchat". Snap Engineering, 2024. https://eng.snap.com/scaling-ai-infrastructure-2024

  19. Gesicht umarmen. "Optimierung der Entwicklungsabläufe für TPUs". Hugging Face Blog, 2024. https://huggingface.co/blog/tpu-optimization-workflows

  20. Anthropisch. "Training großer Sprachmodelle auf TPUs". Anthropic Research, 2024. https://www.anthropic.com/research/training-llms-on-tpus

  21. Google Forschung. "XLA-Kompilierungsoptimierungen für TPUs". Google AI Blog, 2024. https://blog.research.google/2024/01/xla-compilation-optimizations-tpus.html

  22. YouTube. "Daten-Pipeline-Optimierung für TPU-Training". YouTube Engineering Blog, 2024. https://blog.youtube/engineering-and-developers/data-pipeline-optimization-tpu/

  23. Mitten auf der Reise. "Zero-Downtime-Migrationsstrategie". Midjourney Tech Blog, 2024. https://www.midjourney.com/tech/zero-downtime-migration

  24. Spotify. "1000+ Modelle mit Vertex AI verwalten". Spotify Tech Blog, 2024. https://engineering.atspotify.com/2024/02/vertex-ai-model-management/

  25. DeepMind. "Monitoring Infrastructure for Large-Scale TPU Deployments". DeepMind Engineering, 2024. https://www.deepmind.com/blog/monitoring-large-scale-tpu-deployments

  26. Dean, Jeff, et al. "Large-Scale Distributed Systems for Training Neural Networks". NIPS 2012. https://papers.nips.cc/paper/2012/file/6aca97005c68f1206823815f66102863-Paper.pdf

  27. Snap Inc. "Kostenoptimierungsstrategien für die TPU-Ausbildung". Snap Engineering Blog, 2024. https://eng.snap.com/cost-optimization-tpu-training

  28. Anthropisch. "Konstitutionelle KI: Ausbildungsmethoden und Infrastruktur". Anthropic Research Papers, 2023. https://www.anthropic.com/constitutional-ai-paper

  29. Google. "Gemini: A Family of Highly Capable Multimodal Models". Google DeepMind, 2023. https://storage.googleapis.com/deepmind-media/gemini/gemini_1_report.pdf

  30. Salesforce. "Einstein GPT: Enterprise AI at Scale." Salesforce Research, 2024. https://www.salesforce.com/products/platform/einstein-gpt/

  31. Snap Inc. "TCO-Analyse: TPUs vs. GPUs für ML-Workloads". Snap Inc. Technischer Bericht, 2024. https://eng.snap.com/tco-analysis-tpu-gpu-2024

  32. Google Cloud. "Analyse der Leistung pro Dollar: TPUs vs. GPUs." Google Cloud Whitepapers, 2024. https://cloud.google.com/whitepapers/tpu-performance-analysis

  33. Google Cloud. "Healthcare AI Startup beschleunigt Medikamentenentdeckung mit TPUs". Google Cloud Case Studies, 2024. https://cloud.google.com/customers/healthcare-ai-drug-discovery

Weiter
Weiter

40-250 kW pro Rack: Lösungen für Rechenzentren mit extremer Dichte