Team Introl gewinnt die Rack & Stack Challenge 2025 der Data Center World

TL;DR - Team Introl holt sich die Krone bei der adrenalingeladenen Rack & Stack Challenge der Data Center World

Was in aller Welt ist die Rack & Stack Challenge?

Jedes Jahr verwandelt die Data Center World (DCW) ihre Ausstellungsfläche in ein Live-Labor, in dem Zweierteams darum wetteifern, ein komplettes Server-Rack schneller - und sauberer - zu montieren, zu verkabeln und mit Strom zu versorgen als alle anderen. Denken Sie an die "NASCAR-Boxencrew", aber mit PDUs und SAN-Arrays anstelle von Reifen und Radmuttern.

  • 4 Mannschaften.

  • Vorrunden am 15. April und Finale am 17. April im DCW-Theater. 

  • Bewertet werden Geschwindigkeit, Genauigkeit und Ästhetik der Verkabelung. Die Sieger erhalten einen Geschenkgutschein im Wert von 250 $. 

  • Hardware von Sponsoren wie Martin International Enclosures (Racks) und nVent (PDUs). 

DCW bezeichnet den Wettbewerb als "den ultimativen Test für technische Fähigkeiten, Teamwork und Effizienz" - das perfekte Terrain für Introls "Get **it Done" -Ethos.

Treffen Sie das Introl-Gewinnerteam

  • Sergii T. - Leitender Außendiensttechniker und Perfektionist in Sachen Kabelmanagement.

  • Rafayel S. - Einsatzspezialist mit dem schnellsten Drehmomentschlüssel-Zug im Westen.

  • Mykola K. - Leiter des Außendienstes und Meistertaktiker (auch bekannt als der Trainer).

Ihre Aufgabe: zu beweisen, dass die gleiche Spitzenpräzision, die wir bei der Einführung von 100.000-GPU-Clustern an den Tag legen, auch dann gilt, wenn die Stoppuhr läuft und die Kameras laufen. 

Wie der Wettbewerb ablief

Im Rack & Stack-Pit in der Expo Hall Theatre der Data Center World herrschte am Dienstag, den 15. April, bereits reges Treiben, als Sergii und Rafayel an die Startlinie traten.

Viertelfinale - 8 Minuten

Der Wettbewerb begann, und die Zweier-Crews legten sofort los. Sergii und Rafayel steckten die Rails ein und setzten die Power Cords in Szene, das Duo bewegte sich mit geübter Choreografie. Acht Minuten später stand ihr Gestell fertig angezogen und gestiefelt da; die Richter lasen Introls Ergebnis vor: 89 zu 85 für die Konkurrenz.

Halbfinale - sauberer Lauf, Gegner gibt auf

Mit noch immer hohem Adrenalinspiegel stellten sich Sergii und Rafayel für das Halbfinale am nächsten Tag neu auf. Diesmal spielten sie das Spiel und den Stapel im Eiltempo durch, während das gegnerische Team Mühe hatte, die Partie zu beenden. Die Uhr lief ab, Introls Rack brummte online, und auf der anderen Seite war es noch dunkel. Kein Ergebnis, nur ein Händedruck und ein Platz im Finale.

Finale - 6 Minuten und ein erster vollständiger Abschluss

Am Donnerstag, dem 17. April, füllte sich das Theater wieder mit Menschen, da DCW den "schnellsten Racker und Stacker" kürt.Frische Kits warteten: sieben Geräte, Switches, Netzwerkkabel und Stromkabel, die von Veranstaltungspartnern zur Verfügung gestellt wurden. Beim Anpfiff rasteten die Schienen ein, die Server rutschten nach Hause, die Kabel wurden angezogen, der Strom kam an, die Switches wurden eingeschaltet. Es ging schnell, 6 Minuten, aber das Team hat es geschafft. Als einziges Team beendete es den Meisterschaftsparcours, und wie die Preisrichter Mykola mitteilten, war es der erste vollständige Aufbau in der Finalrunde in der Geschichte des Wettbewerbs.

Mykola schaute auf den Timer und fasste den beeindruckenden Sieg zusammen : "Stell dir vor, was wir tun können, wenn wir mehr Zeit haben."

Warum dieser Sieg wichtig ist

  • Neuer Wettbewerbsrekord. Das Absolvieren des letzten Parcours stellte einen neuen DCW-Benchmark auf und markierte das erste Mal, dass das Gestell während des Meisterschaftslaufs vollständig unter Strom stand.

  • Blitzschnelles Go-Live für Kunden. Die Rack & Stack Challenge ahmt reale Installationen nach. Der Sieg in der Rangliste beweist, dass unsere Mitarbeiter den Abstand zwischen "Racks sind da" und "Workloads laufen" bei jeder Bereitstellung verkürzen. 

  • Von Fachleuten geprüftes Qualitätssiegel. Mehr als 3.000 Rechenzentrumsprofis und mehr als 250 Aussteller waren auf der DCW 2025, so dass die Trophäe auch als branchenweite Bestätigung für die Handwerkskunst von Introl gilt. 

  • Schnellere KI-Ergebnisse. Eine saubere, nachbearbeitungsfreie Verkabelung bedeutet, dass GPU-Cluster schneller online gehen und alles beschleunigen, was auf ihnen aufbaut, von der Modellschulung bis zur Inferenz. 

  • Talent-Magnet. Ingenieure wollen eine Bühne für ihre Fähigkeiten; ein Sieg vor dem DCW-Publikum zeigt künftigen Bewerbern, dass sie hier ihr Handwerk verfeinern (und präsentieren) können. 

Abklatschen und Händeschütteln

  • Die MVPs der Veranstaltung - Martin International Enclosures, nVent, ZONIT, Revalize, OceanTech und Securis - lieferten die Racks, die Stromversorgung und die Ausrüstung, die das Rennen möglich machten. 

  • AFCOM & Informa - dafür, dass sie den Technikern im Außendienst mit der Data Center World ein Rampenlicht geben, das so groß ist wie ihre Fähigkeiten. 



Was kommt als Nächstes?

Die Trophäe wird ins Hauptquartier gebracht, aber sie wird nicht verstauben. Wie Mykola es ausdrückt: "Diese Hardware wird nach Feierabend mit etwas Starkem gefüllt, und dann geht es wieder an die Arbeit." Erwarten Sie in Kürze ein Video über die Arbeit hinter den Kulissen sowie einen ausführlichen Beitrag über die besten Verkabelungsmethoden, die uns diese 89 Punkte eingebracht haben.

Bis dahin, denken Sie daran: Wenn Scheitern keine Option ist - egal ob Sie 100 oder 100.000 GPUs einsetzen - Introl erledigt **es.

Vorherige
Vorherige

Kühlung, Konnektivität und Rechenleistung: Auspacken moderner GPU-Rechenzentren