Malaysias 15 Milliarden Dollar teure KI-Revolution treibt Südostasiens digitale Zukunft voran
Malaysia überholt seine regionalen Konkurrenten im globalen Rennen um KI-Infrastrukturen, indem es sich Zusagen von Tech-Giganten im Wert von über 15 Milliarden US-Dollar sichert und gleichzeitig die erste NVIDIA H100-betriebene GPU-as-a-Service-Plattform in der Region einrichtet. Das südostasiatische Land importiert nun mehr Grafikprozessoren als jedes andere Land in der Region - allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 im Wert von 6,45 Milliarden US-Dollar - und wandelt sich damit vom digitalen Konsumenten zum KI-Innovator.¹
Die Regierung von Premierminister Anwar Ibrahim hat eine bemerkenswerte Konvergenz von öffentlicher Politik und privaten Investitionen inszeniert. Microsoft sagt 2,2 Mrd. USD über vier Jahre zu, Oracle verspricht 6,5 Mrd. USD für Cloud-Infrastrukturen, und die Partnerschaft zwischen YTL und NVIDIA bringt 2,36 Mrd. USD für grüne KI-Rechenzentren, die vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden.² Die Dynamik geht über ausländische Investitionen hinaus: Lokale Unternehmen wie SNS Network bringen Malaysias erste kommerzielle NVIDIA H100 GPU-as-a-Service-Plattform auf den Markt, während MaiStorage Technology einen milliardenschweren Technologietransfer durchführt, um Kapazitäten für das Design integrierter Schaltungen aufzubauen.³
Johor entpuppt sich als Asiens unerwartetes Kraftzentrum für Rechenzentren.
Der südliche Bundesstaat Johor hat sich schneller als jede andere Region in Südostasien von Palmölplantagen zu KI-Verarbeitungszentren entwickelt. Die Rechenzentrumskapazität explodierte von 10 Megawatt im Jahr 2022 auf heute über 1.500 Megawatt, mit Prognosen von 3.600 Megawatt bis 2027.⁴ Knight Frank stuft Malaysia als das weltweit heißeste Ziel für Investitionen in Rechenzentren in den Jahren 2023 und 2024 ein, wobei Johor allein 3,8 Milliarden Dollar im Jahr 2025 anziehen wird.⁵
Die Geografie macht einen Großteil der Attraktivität von Johor aus. Der Bundesstaat liegt direkt gegenüber von Singapur und ist durch zwei Dämme verbunden, die nahtlose Geschäftsabläufe zwischen beiden Ländern ermöglichen. Als Singapur 2019 aufgrund von Strom- und Wasserknappheit ein Moratorium für Rechenzentren verhängte, wichen die Investoren auf das reichlich vorhandene Land in Johor, den günstigeren Strompreis von 0,10 USD pro Kilowattstunde im Vergleich zu 0,27 USD in Singapur und die eifrige Unterstützung durch die Regierung aus.⁶
Die kürzlich unterzeichnete Sonderwirtschaftszone Johor-Singapur (JS-SEZ) beschleunigt die grenzüberschreitende Integration. Unternehmen, die in der Zone tätig sind, kommen in den Genuss eines bevorzugten Körperschaftssteuersatzes von 5 % für bis zu 15 Jahre, gestraffter Einwanderungsprozesse und einer koordinierten Infrastrukturplanung zwischen beiden Ländern.⁷ Die Princeton Digital Group, Yondr, AirTrunk und ByteDance betreiben bereits große Anlagen in Johor, und Microsoft hat sich Land für eine zukünftige Expansion gesichert.
GPU-Importe steigen inmitten von KI-Goldrausch und Schmuggelsorgen
Die GPU-Importdaten Malaysias erzählen eine bemerkenswerte Geschichte des technologischen Wandels. Allein im April 2025 wurden GPUs im Wert von 2,74 Mrd. USD importiert - ein Anstieg von 3.400 % gegenüber April 2023.⁸ Das Land importierte in vier Monaten mehr GPUs als im gesamten Jahr 2024, was sowohl die Begeisterung über die KI-Fähigkeiten als auch die Sorge über einen möglichen Schmuggel nach China weckte.
Investitionsminister Tengku Zafrul sprach diese Bedenken direkt an und betonte Malaysias Engagement für die Einhaltung von Exportkontrollen, während er gleichzeitig das legitime Wachstum der KI-Infrastrukturnachfrage verteidigte.⁹ Der massive Importanstieg steht im Einklang mit realen Implementierungen: Die KI-Fabrik von SNS Network ist mit Dell PowerEdge-Servern ausgestattet, die von NVIDIA H100-GPUs angetrieben werden, während sich der Green Data Center Park von YTL darauf vorbereitet, Tausende von Hochleistungsprozessoren zu hosten.¹⁰
Lokale Innovation geht über die bloße Bereitstellung von Hardware hinaus. MaiStorage Technology, gegründet vom Pendrive-Pionier Datuk Pua Khein Seng, stellte innerhalb des ersten Jahres 60 Ingenieure für die Entwicklung integrierter Schaltkreise ein und bildete sie aus.¹¹ Das Unternehmen erreichte die Gewinnschwelle in weniger als 12 Monaten, während es Technologietransfers im Wert von über 1 Milliarde Ringgit von seinem taiwanesischen Mutterunternehmen Phison Electronics durchführte.
Tech-Giganten konkurrieren um die KI-Zukunft Malaysias.
Microsoft ist mit seinem von CEO Satya Nadella in Kuala Lumpur angekündigten 2,2-Milliarden-Dollar-Engagement führend bei den Auslandsinvestitionen. Die Investition umfasst drei Hyperscale-Rechenzentren im Großraum Kuala Lumpur und Johor, wobei die Cloud-Region Malaysia West im zweiten Quartal 2025 an den Start gehen soll.¹² Microsofts "AI for Malaysia's Future"-Initiative zielt darauf ab, 800.000 Malaysier in KI-Kenntnissen zu schulen, aufbauend auf früheren Programmen, die 1,5 Millionen Menschen erreichten.
Oracle kontert mit einer noch größeren Investition in Höhe von 6,5 Milliarden Dollar, um seine erste malaysische Public-Cloud-Region aufzubauen. Die Infrastruktur wird bis zu 131.072 NVIDIA Blackwell-Grafikprozessoren oder NVIDIA GB200 NVL72-Rack-Lösungen unterstützen und Malaysia als einen der weltweit fortschrittlichsten Standorte für KI-Computing positionieren.¹³ Die 36-jährige Präsenz von Oracle in Malaysia bietet tiefe lokale Beziehungen und ein tiefes Verständnis der Marktbedürfnisse.
Die Partnerschaft zwischen YTL und NVIDIA stellt ein anderes Modell dar: lokal geführte Innovation mit globaler Technologie. Die 2,36-Milliarden-Dollar-Vereinbarung zwischen YTL Power International und NVIDIA beinhaltet die Entwicklung von Malaysias erstem souveränen großen Sprachmodell, das KI-Fähigkeiten gewährleistet, die auf lokale Sprachen und kulturelle Kontexte zugeschnitten sind.¹⁴ Der Green Data Center Park in Johor wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben und trägt damit dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung, während er gleichzeitig Rechenleistung von Weltklasse bietet.
Nationales KI-Büro treibt koordinierte digitale Transformation voran.
Die malaysische Regierung hat im Dezember 2024 das Nationale Amt für Künstliche Intelligenz (NAIO) ins Leben gerufen, um KI-Politik, Governance und Investitionsstrategien zu koordinieren. Das Büro überwacht ehrgeizige Ziele: KI soll bis 2030 einen Beitrag von 115 Milliarden Dollar zur Produktionskapazität Malaysias leisten, und die digitale Wirtschaft soll bis 2025 25,5 % des BIP erreichen.¹⁵
Die nationale KI-Strategie legt den Schwerpunkt auf praktische Anwendungen in fünf Sektoren: Gesundheitswesen, staatliche Dienstleistungen, Bildung, Lebensmittelsicherheit und urbane Mobilität. In Kuala Lumpur setzen Regierungsbehörden bereits KI für das Verkehrsmanagement ein, indem sie mithilfe von Computer Vision die Fahrzeugströme analysieren und die Signalsteuerung optimieren.¹⁶ Die Einführung der Gemini Suite von Google Workspace für 445.000 Beamte zeigt das Engagement für den Einsatz von KI in der Verwaltung.
Der Haushalt 2025 sieht 50 Millionen Ringgit für die KI- und Cybersicherheitsforschung vor, einschließlich der Einrichtung des malaysischen Zentrums für Kryptologietechnologie und -management. Darüber hinaus sind 1,5 Milliarden Ringgit für den Ausbau der digitalen Infrastruktur und 200 Millionen Ringgit für Weiterbildungsinitiativen vorgesehen, die sich auf digitale Kompetenz und KI-Fachwissen konzentrieren.¹⁷
Der Infrastrukturboom schafft Chancen und Herausforderungen.
Der Markt für Rechenzentren in Malaysia erreicht 2024 einen Wert von 4,04 Milliarden US-Dollar und wird bis 2030 voraussichtlich 13,57 Milliarden US-Dollar erreichen - eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 22,3 %.¹⁸ Die Expansion schafft enorme Chancen für Infrastrukturspezialisten, die sich mit den komplexen Anforderungen von KI-optimierten Einrichtungen auskennen.
Unternehmen wie Introl bringen wichtiges Fachwissen in Malaysias KI-Ausbau ein. Der in Dallas ansässige Infrastrukturspezialist verwaltet weltweit mehr als 100.000 GPUs und verfügt über nachweisliche Erfahrung bei der Bereitstellung von 1.024 H100 GPU-Knoten für große Cloud-Anbieter. Die APAC-Präsenz von Introl und seine mehr als 550 Außendiensttechniker bieten die speziellen Fähigkeiten, die für die ehrgeizigen GPU-Implementierungen in Malaysia benötigt werden, von der Implementierung einer Flüssigkeitskühlung bis hin zur schnellen Installation innerhalb von 72 Stunden.
Das schnelle Wachstum bringt auch Herausforderungen mit sich. Die Einwohner von Johor berichten von zunehmenden Stromausfällen und Wasserstörungen, da die Rechenzentren die lokale Infrastruktur belasten.¹⁹ Ein mittelgroßes Rechenzentrum verbraucht jährlich so viel Strom wie 125.000 Haushalte, während das äquatoriale Klima Malaysias eine umfangreiche Kühlung erfordert, die den Ressourcenverbrauch weiter erhöht.²⁰
Die Regierung reagiert darauf mit Infrastrukturinvestitionen und neuen Planungsrichtlinien. Die Initiative "Green Lane Pathway" verkürzt die Genehmigungszeiten für Rechenzentren auf 12 Monate, während neue Bebauungsvorschriften Pufferzonen zwischen Anlagen und Wohngebieten vorschreiben.²¹ Der nationale Fahrplan für die Energiewende sieht bis 2050 70 % erneuerbare Energien vor, mit Zwischenzielen von 31 % bis 2025.
Grüne Innovation zeichnet die malaysische KI-Entwicklung aus.
Nachhaltigkeit wird zu einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal für die malaysische KI-Infrastruktur. Der JHB1-Campus von AirTrunk erzielt erhebliche Energieeinsparungen durch den Einsatz von Flüssigkeitskühlung, während die Einrichtungen von YTL vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden.²² Die neuen Richtlinien der Regierung für die Planung von Rechenzentren stellen strenge Anforderungen an die Effektivität der Energienutzung (PUE), die Effektivität der Wassernutzung (WUE) und die Effektivität der Kohlenstoffnutzung (CUE).
Der CEO von YTL Communications, Wing K. Lee, formuliert die Vision: "Durch die Integration von hochmoderner KI-Infrastruktur mit grüner Energie helfen wir Unternehmen, Innovationen auf eine Weise voranzutreiben, die mit ihren Umweltzielen übereinstimmt", so Wing K. Lee.
Innovation erstreckt sich auch auf Kühltechnologien. ST Telemedia Global Data Centres leistete in Malaysia Pionierarbeit bei der Verwendung von HVO-Brennstoff (Hydrotreated Vegetable Oil), der die Kohlenstoffemissionen reduziert und gleichzeitig die Zuverlässigkeit aufrechterhält.²⁴ Studien zu Fernkältesystemen und Meerwasserkühlung untersuchen Alternativen zu herkömmlichen Klimaanlagen, die für den Betrieb von Rechenzentren in den Tropen entscheidend sind.
Malaysia beansprucht seinen Platz in der globalen KI-Revolution.
Malaysias Wandel vom KI-Konsumenten zum KI-Entwickler wird durch strategische Investitionen, staatliche Koordination und geografische Vorteile beschleunigt. Das Land importiert mehr Grafikprozessoren als jeder andere südostasiatische Mitbewerber, baut in Rekordtempo eine hochmoderne Infrastruktur auf und entwickelt souveräne, auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnittene KI-Fähigkeiten.
Die Konvergenz von Microsofts Cloud-Regionen, Oracles massiven GPU-Einsätzen und NVIDIAs Partnerschaft mit lokalen Champions schafft ein Ökosystem, in dem globale Technologie auf regionale Innovation trifft. Mit der Vervierfachung der Rechenzentrumskapazität und der Ausbildung von Millionen von KI-Fachkräften positioniert sich Malaysia nicht nur als Überlaufmarkt von Singapur, sondern als ein ausgeprägtes KI-Powerhouse mit einzigartigen Vorteilen: reichlich erneuerbare Energie, unterstützende Vorschriften, strategische Lage und wachsende technische Talente.
Für Infrastrukturspezialisten wie Introl, die in der gesamten APAC-Region tätig sind, stellt Malaysia sowohl eine unmittelbare Chance als auch ein langfristiges Wachstumspotenzial dar. Das Engagement des Landes für eine grüne KI-Infrastruktur, kombiniert mit Rekordinvestitionen und ehrgeizigen nationalen Strategien, macht Malaysia zum nächsten wichtigen Ziel für die KI-Entwicklung in Südostasien. Die Frage ist nicht, ob Malaysia ein regionaler KI-Führer werden wird, sondern wie schnell der Wandel die gesamte südostasiatische Technologielandschaft umgestalten wird.
Referenzen
¹Tom's Hardware. "GPU-Importe nach Malaysia steigen im Jahr 2025 um 3.400 %, was inmitten von Schmuggeluntersuchungen Alarm auslöst." May 12, 2025. https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/gpu-imports-to-malaysia-surge-by-3-400-percent-in-2025-raising-alarm-amid-smuggling-investigations.
²Microsoft. "Microsoft kündigt eine Investition von 2,2 Milliarden US-Dollar an, um Malaysias Cloud- und KI-Transformation voranzutreiben." Microsoft Stories Asia, 2. Mai 2024. https://news.microsoft.com/apac/2024/05/02/microsoft-announces-us2-2-billion-investment-to-fuel-malaysias-cloud-and-ai-transformation/ ..
³BusinessToday. "Revolutionierung des KI-Ökosystems in Malaysia: SNS Network Pioneers The Nation's First NVIDIA H100-Powered GPUaaS Platform." 2025. https://www.businesstoday.com.my/2025/04/10/revolutionising-malaysias-ai-ecosystem-sns-network-pioneers-the-nations-first-nvidia-h100-powered-gpuaas-platform/..
⁴Fortune. "Malaysia strebt danach, das Rückgrat des globalen KI-Booms zu bilden. Will the bet pay off?" April 21, 2025. https://fortune.com/asia/2025/04/17/malaysia-ai-data-centers-johor/.
⁵Rest der Welt. "Malaysia's data center boom fuels jobs and environmental concerns." December 6, 2024. https://restofworld.org/2024/malaysia-data-center-jobs-environment/ ..
⁶EdgeConneX. "Johor, Malaysia: The Rising Star of the Data Center Industry". September 19, 2024. https://www.edgeconnex.com/news/edge-blog/johor-malaysia-the-rising-star-of-the-data-center-industry/.
⁷Reed Smith LLP. "Sonderwirtschaftszone Johor-Singapur: Ein aufstrebender grenzüberschreitender Knotenpunkt für Rechenzentren." 2025. https://www.reedsmith.com/en/perspectives/data-centers-bytes-and-rights/2025/06/johor-singapore-special-economic-zone-rising-cross-border-hub-data-centers..
⁸TrendForce. "Malaysia's April NVIDIA GPU Imports Hit Record USD 2.74B, Fueling China Rerouting Befürchtungen." 2025. https://www.trendforce.com/news/2025/05/12/news-malaysias-april-nvidia-gpu-imports-hit-record-usd-2-74b-fueling-china-rerouting-fears/..
⁹Malay Mail. "Malaysia nimmt Vorwürfe des Schmuggels von Nvidia-KI-Chips nach China ernst und bekräftigt die Einhaltung der Exportkontrollen, sagt der Minister." February 7, 2025. https://www.malaymail.com/news/malaysia/2025/02/07/malaysia-takes-nvidia-ai-chip-smuggling-claims-to-china-seriously-reaffirms-export-control-compliance-minister-says/165802.
¹⁰Vulcan Post. "SNS AI Factory, Malaysias erste NVIDIA H100-betriebene GPUaaS." April 10, 2025. https://vulcanpost.com/885081/sns-ai-factory-malaysia-h100-gpuaas-for-companies/ ..
¹¹Malay Mail. "Malaysia macht einen Sprung in KI und IC-Design: Premierminister Anwar unterstützt das neue Unternehmen des Pendelantrieb-Pioniers KS Pua". May 22, 2025. https://www.malaymail.com/news/malaysia/2025/05/22/malaysia-takes-a-leap-in-ai-and-ic-design-as-pm-anwar-backs-pendrive-pioneer-ks-puas-new-venture/177691.
¹²ASEAN Briefing. "Microsoft will im 2. Quartal 2025 Rechenzentren in Malaysia eröffnen." May 9, 2025. https://www.aseanbriefing.com/news/microsoft-to-launch-data-centers-in-malaysia-in-q2-2025/.
¹³Oracle. "Oracle investiert mehr als 6,5 Milliarden US-Dollar in KI und Cloud Computing in Malaysia." October 2, 2024. https://www.oracle.com/news/announcement/oracle-to-invest-in-ai-and-cloud-computing-in-malaysia-2024-10-02/ ..
¹⁴Data Center Dynamics. "YTL Power und Nvidia investieren 2,3 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur in Malaysia." Juli 2025. https://www.datacenterdynamics.com/en/news/ytl-power-and-nvidia-to-invest-23bn-in-ai-infrastructure-in-malaysia/ ..
¹⁵Chambers and Partners. "Künstliche Intelligenz 2025 - Malaysia". Global Practice Guides, 2025. https://practiceguides.chambers.com/practice-guides/artificial-intelligence-2025/malaysia/trends-and-developments.
¹⁶---.
¹⁷Sangfor. "Cybersecurity in Malaysia: AI Investments on the Rise." March 7, 2025. https://www.sangfor.com/blog/cybersecurity/cybersecurity-malaysia-ai-investments-rise ..
¹⁸Research and Markets. "Malaysia Data Center Market - Investment Analysis & Growth Opportunities 2025-2030." 2025. https://www.researchandmarkets.com/reports/5781009/malaysia-data-center-market-investment..
¹⁹Rest der Welt. "Malaysia's data center boom fuels jobs and environmental concerns."
²⁰Fortune. "Malaysia strebt danach, das Rückgrat des globalen KI-Booms zu bilden".
²¹Datenzentrum Wissen. "Malaysia's Data Center Bet: Neue Planungsrichtlinien sollen das Wachstum ankurbeln." Januar 24, 2025. https://www.datacenterknowledge.com/data-center-site-selection/malaysia-s-data-center-bet-new-planning-guidelines-set-to-drive-growth.
²²RCR Wireless. "Malaysia und Nvidia starten grüne KI-Infrastruktur". July 29, 2025. https://www.rcrwireless.com/20250729/ai-infrastructure/nvidia-ai ..
²³---.
²⁴EdgeConneX. "Johor, Malaysia: Der aufsteigende Stern der Rechenzentrumsbranche".