Japans 135 Milliarden Dollar teure KI-Revolution: Quanten- und GPU-Infrastruktur

Japan hat sich durch eine außergewöhnliche Konvergenz öffentlicher und privater Investitionen zum asiatischen KI-Powerhouse entwickelt. Bis 2030 werden insgesamt mehr als 10 Billionen Yen (65 Milliarden US-Dollar) an staatlichen Mitteln und 70 Milliarden US-Dollar von großen Technologieunternehmen bereitgestellt. Die strategische Positionierung des Landes als "KI-freundliches" regulatorisches Umfeld, gepaart mit Weltklasse-Infrastrukturvorteilen und massiven GPU-Einsätzen, hat das katalysiert, was Premierminister Shigeru Ishiba als "das erste Jahr der Quantenindustrialisierung" im Jahr 2025 bezeichnet.

Dieser Wandel geht über die reinen Investitionszahlen hinaus. Japans einzigartige Kombination aus erdbebensicherer Infrastruktur mit einem wahrscheinlichen Maximalverlust von 15 % im Vergleich zu 19,8 % in Kalifornien, Unterseekabelnetzen mit 40 in Betrieb befindlichen Kabeln und acht im Bau befindlichen Kabeln sowie der Verpflichtung, bis 2040 einen Anteil an erneuerbaren Energien von 40-50 % zu erreichen, schafft eine unvergleichliche Grundlage für die Entwicklung von KI. Das Zusammentreffen dieser Faktoren mit Japans demografischem Imperativ - einer alternden Gesellschaft, die Automatisierung erfordert, ohne Angst vor der Verdrängung von Arbeitsplätzen zu haben - positioniert das Land als unverwechselbares Modell für die Einführung von KI weltweit.

Regierung stellt historische ¥10 Billionen für KI-Souveränität bereit.

Die KI-Investitionsstrategie der japanischen Regierung konzentriert sich auf 10 Billionen Yen (65 Milliarden Dollar) bis 2030, wobei 2 Billionen Yen (13,2 Milliarden Dollar) explizit für 2024-2025 vorgesehen sind. Diese Mittel fließen über mehrere Kanäle: 1 ,05 Billionen Yen für die Erforschung von Chips der nächsten Generation und Quantencomputern, 471 ,4 Milliarden Yen für die Unterstützung der inländischen Produktion fortschrittlicher Chips und 920 Milliarden Yen, die Rapidus bereits für seine Halbleiterfabrik in Hokkaido zur Verfügung gestellt wurden, die 2027 die Massenproduktion aufnehmen soll.

METI führt die Umsetzung mit 72 ,5 Mrd. Yen (470 Mio. $) an, die an fünf Unternehmen für die Entwicklung von KI-Supercomputern vergeben wurden. Sakura Internet erhielt mit 50 ,1 Mrd. ¥ (324 Mio. $) die größte Zuweisung, gefolgt von KDDI mit 10 ,2 Mrd. ¥ (66 Mio. $). Der Haushaltsvorschlag des Ministeriums für das Jahr 2025 sieht 330 Milliarden Yen für die Bereiche KI und Halbleiter vor, wobei 100 Milliarden Yen speziell für Rapidus vorgesehen sind.

Japans Regulierungsansatz weicht mit dem am 28. Mai 2025 verabschiedeten Gesetz zur Förderung der KI deutlich von den globalen Wettbewerbern ab. Diese "innovationsfreundliche" Gesetzgebung betont die freiwillige Einhaltung der Vorschriften ohne Sanktionen und richtet eine KI-Strategiezentrale innerhalb des Kabinettsbüros unter der Leitung des Premierministers ein. Der Rahmen erlaubt KI-Training an urheberrechtlich geschützten Werken ohne vorherige Genehmigung gemäß Artikel 30-4 und positioniert Japan als das "KI-freundlichste Land", wie die Regierung im Februar 2025 erklärt hat.

Die Rechenzentrumskapazität wird mit einer 2,1-GW-Pipeline und dem massiven Einsatz von Grafikprozessoren explodieren.

Japans Rechenzentrumsinfrastruktur wird radikal ausgebaut, und es befinden sich mehr als 2,1 GW an Energiekapazität in der Entwicklungspipeline. SoftBank ist mit zwei transformativen Projekten führend: einer 300+ MW-Anlage in Hokkaido Tomakomai mit einer Fläche von 700.000 Quadratmetern und der umgewandelten Sharp Sakai-Anlage in Osaka, die zunächst 150 MW bietet und auf 400 MW erweiterbar ist. Beide Anlagen werden zu 100 % mit erneuerbaren Energien betrieben.

NTT Data treibt mehrere Projekte voran, darunter den 50 MW Shiroi Data Center Campus in der Nähe von Tokio über ein Joint Venture mit TEPCO Power Grid, wobei die erste 24-MW-Phase im April 2027 abgeschlossen sein wird. Die Keihanna-Anlage in der Nähe von Kyoto erforderte Investitionen in Höhe von 40 Mrd. Yen, während der Tochigi Inter Industrial Park eine Kapazität von ~100 MW auf einer Fläche von 32 Hektar vorsieht.

GPU-Implementierungen erreichen eine noch nie dagewesene Größenordnung. SoftBank betreibt den weltweit ersten NVIDIA DGX SuperPOD mit DGX B200-Systemen, der mehr als 10.000 GPUs mit einer Rechenleistung von 13,7 Exaflops und schließlich 25,7 Exaflops erreichen soll. Der ABCI-Q Supercomputer setzt 2.000 NVIDIA H100 Grafikprozessoren für die Quantencomputerforschung ein, während die Highreso-Anlage in Kagawa ab August 2025 1.600 NVIDIA-GPUs betreibt. SAKURA Internet expandiert von 2.000 auf 10.800 GPUs und installiert eine NVIDIA HGX B200 Infrastruktur in seinem Rechenzentrum in Ishikari.

Japanische Tech-Giganten mobilisieren 70 Milliarden Dollar für die Entwicklung von KI.

Die NTT Corporation führt die inländischen Investitionen mit 59 Milliarden US-Dollar (8 Billionen Yen) über fünf Jahre bis 2027 an, einschließlich einer 16,4 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme von NTT Data zur Konsolidierung der KI-Strategie. Das Unternehmen hat im Mai 2025 sein Smart AI Agent Ecosystem mit branchenspezifischen Lösungen für das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie und den Finanzsektor eingeführt und plant fast 1 Gigawatt an neuen globalen Rechenzentrumskapazitäten.

SoftBank verpflichtet sich im Rahmen seiner Stargate-Projektpartnerschaft mit OpenAI zu über 40 Mrd. USD, einschließlich einer potenziellen Direktinvestition von 25 Mrd. USD. Das Unternehmen investiert bis 2025 150 Mrd. Yen (ca. 960 Mio. USD) in KI-Rechenanlagen und startet im März 2026 das Sarashina-Mini-LLM mit 70 Mrd. Parametern. Ihre AI-RAN-Technologie ermöglicht es 5G-Netzwerken, KI-Workloads gleichzeitig auszuführen, und verspricht 5 US-Dollar an KI-Inferenzeinnahmen für jeden 1 US-Dollar an Investitionskosten.

Fujitsu erzielt einen konsolidierten Umsatz von 3 ,7 Billionen Yen (ca. 26 Milliarden US-Dollar) und vermarktet seine KI-Plattform Kozuchi und Takane LLM für Unternehmen. NEC verbesserte seine Cotomi-Plattform, die eine erstklassige Genauigkeit der japanischen Sprache erreicht, und betreibt Japans größten KI-Forschungs-Supercomputer mit 928 NVIDIA A100-GPUs. Hitachi investierte im Geschäftsjahr 2024 ¥300 Milliarden (~$2,1 Milliarden) in generative KI und führte sein R2O2.ai-Framework für eine zuverlässige, verantwortungsvolle KI-Implementierung ein.

Internationale Tech-Titanen investieren mehr als 26 Milliarden Dollar in die japanische KI-Infrastruktur.

Microsoft kündigte 2,9 Milliarden US-Dollar über zwei Jahre (2024-2026) an, seine größte Investition in Japan in den 46 Jahren seiner Geschäftstätigkeit. Die Investition umfasst die Aufrüstung der Regionen Azure Japan Ost und West mit fortschrittlichen KI-Halbleitern, die Eröffnung des ersten Microsoft Research Asia Lab in Tokio mit Schwerpunkt auf verkörperter KI und Robotik sowie die Ausbildung von 3 Millionen Menschen in KI-Fähigkeiten bis 2027.

Amazon Web Services hat sich verpflichtet, bis 2027 15,2 Milliarden US-Dollar (2,26 Billionen Yen) zu investieren. Damit wird das Unternehmen nach seinem Einstieg 2011 einen Beitrag zum japanischen BIP in Höhe von 5 ,57 Billionen Yen leisten und jährlich durchschnittlich 30.500 Vollzeitstellen schaffen. AWS hat die Regionen Tokio (4 Verfügbarkeitszonen) und Osaka (3 Zonen) erweitert, um die steigende KI-Nachfrage zu bedienen.

Die 730-Millionen-Dollar-Infrastrukturinvestition von Google Cloud bis 2024 umfasst auch Japans erstes eigenes Rechenzentrum in Inzai City, Chiba. Das Unternehmen führte NVIDIAs Vera Rubin-GPUs der nächsten Generation ein, die bis zu 15 Exaflops FP4-Inferenzleistung pro Rack bieten, neben A4- und A4X-VMs, die von B200- und GB200-Blackwell-GPUs angetrieben werden.

Die Investitionen von NVIDIA in das Ökosystem katalysieren den gesamten Markt durch Partnerschaften. SoftBank baut Japans leistungsstärksten KI-Supercomputer mit der Blackwell-Plattform, während die GMO Internet Group der erste lokale Cloud-Anbieter wird, der NVIDIA H200 Tensor Core GPUs in vollem Umfang anbietet. Die Unterstützung der Regierung durch die Zuweisung von 740 Millionen Dollar (114,6 Milliarden Yen) durch das METI an sechs lokale Cloud-Anbieter beschleunigt den Aufbau inländischer Kapazitäten.

Eine Infrastruktur von Weltklasse schafft unübertroffene Wettbewerbsvorteile.

Japans Infrastruktur für Rechenzentren ist dank zahlreicher technologischer Vorteile weltweit führend. Die Einrichtungsstandards des Japan Data Center Council passen internationale Standards an die lokalen Gegebenheiten an und ermöglichen eine Zuverlässigkeit der kommerziellen Stromversorgung von 99,99 % gegenüber 99,96 % in den USA. Zu den erdbebensicheren Technologien gehören Basisisolierungssysteme bei Colt Inzai 2, die Federn mit einer Tragfähigkeit von 125 Tonnen pro Quadratmeter verwenden, während die ISO-BASE-Plattformen von WorkSafe Technologies bei Erdbeben Verschiebungen der Geräte um bis zu 8 Zoll ermöglichen.

Benchmarks zur Stromverbrauchseffektivität (Power Usage Effectiveness, PUE) belegen eine außergewöhnliche Effizienz. Das japanische Energiespargesetz schreibt einen PUE-Wert von 1,4 oder weniger vor, wobei führende Einrichtungen im Matsue Data Center Park und auf dem Shiroi Campus einen PUE-Wert von 1,2-1,3 erreichen. Eintauchkühlsysteme erreichen einen PUE-Wert von 1,02-1,04, wobei die Containerlösung von KDDI eine 43%ige Stromeinsparung erzielt. Für den Markt für Flüssigkeitskühlung wird ein Wachstum von 247,57 Mio. $ (2024) auf 1.480,25 Mio. $ (2032) mit einer CAGR von 25,05 % prognostiziert.

Die internationale Konnektivität positioniert Japan als Asiens Datendrehscheibe mit 40 in Betrieb befindlichen Unterseekabeln und acht weiteren Systemen, die für den Zeitraum 2025-2027 in Bau sind. Das JUNO-Kabel bietet eine Kapazität von 350 Tbps als wichtigste Verbindung zwischen Japan und den USA, während das Apricot-System 190 Tbps für die Verbindung zwischen Singapur und Japan bereitstellt. Die Regierung unterstützt den Ausbau der Unterseekabelinfrastruktur mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen mit 440 Millionen Dollar.

Durchbruch im Quantencomputing mit einer Investition von 1,05 Billionen Yen katalysiert die Entwicklung der KI.

Japans Quantencomputer-Initiativen erhielten 1 ,05 Billionen Yen (7 Mrd. $) an staatlichen Mitteln als Teil der breiteren Zusage von 10 Billionen Yen für die Entwicklung von Halbleitern und KI. RIKEN und Fujitsu brachten im April 2025 den weltweit führenden supraleitenden 256-Qubit-Quantencomputer auf den Markt und vervierfachten damit die Kapazität des bisherigen 64-Qubit-Systems; die Installation eines 1.000-Qubit-Systems ist für 2026 geplant.

IBM hat sein erstes Quantum System Two außerhalb der USA im Juni 2025 bei RIKEN in Betrieb genommen und damit den ersten Quantencomputer der Welt geschaffen, der mit einem klassischen Supercomputer der Spitzenklasse (Fugaku) verbunden ist. Weitere Systeme sind der Quantencomputer "Reimei" von Quantinuum, der seit Februar 2025 in Betrieb ist, und die Installation von QuEra Computing am AIST im Rahmen eines Vertrags über 41 Millionen Dollar.

Die Konvergenz von Quanten- und KI-Technologien manifestiert sich im ABCI-Q-Supercomputer des G-QuAT-Forschungszentrums, der von 2.020 NVIDIA H100-GPUs mit Quantum-2-InfiniBand-Architektur angetrieben wird. Die Anwendungen reichen von der Arzneimittelentdeckung über die Logistikoptimierung bis hin zur Klimamodellierung, während NTT den weltweit ersten Algorithmus für die Simulation der Ausbreitung von Funkwellen mit Hilfe von Quanten-Annealing-Maschinen für 6G-Anwendungen entwickelt hat, der eine Qualitätsabschätzung der drahtlosen Kommunikation in Echtzeit innerhalb von Millisekunden ermöglicht.

Marktprognosen signalisieren anhaltendes Hyperwachstum bis 2030

Die Bewertungen des japanischen KI-Marktes variieren je nach Methodik, zeigen aber durchweg ein explosives Wachstum. TechSci Research prognostiziert ein Wachstum von 7,56 Mrd. $ (2024) auf 26,80 Mrd. $ (2030) bei einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 23,30 %, während Grand View Research ein Wachstum von 9,96 Mrd. $ (2023) auf 125,89 Mrd. $ (2030) bei einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 43,7 % erwartet. Der Markt für Rechenzentren zeigt ein gleichmäßiges, aber deutliches Wachstum von 9,93 Mrd. $ (2024) auf 13,35 Mrd. $ (2030) bei einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 5,06 %.

Die Leistungskapazität steigt laut Mordor Intelligence von 2,32 GW (2025) auf 3,66 GW (2030) mit einem CAGR von 9,51 %. Die Preistrends bei den GPUs zeigen deutliche Kostensenkungen, wobei die H100-Stundensätze von 8,00 $/Stunde (Anfang 2024) auf derzeit 2,85-3,50 $/Stunde sinken, während die Hardware-Anschaffungskosten zwischen 25.000 und 30.000 $ pro H100-GPU liegen, wobei die H200 einen Aufschlag von 20-25 % verlangt.

Die Marktakzeptanz beschleunigt sich mit 25,8 % der japanischen Unternehmen, die bis 2024 generative KI einsetzen, gegenüber 9,9 % im Jahr 2023. Allerdings bleiben die Herausforderungen bestehen: 54,9 % der umsetzenden Unternehmen berichten, dass die Auswirkungen hinter den Erwartungen zurückbleiben. Das Softwaresegment dominiert den Marktanteil mit 64-65 % des KI-Umsatzes, gefolgt von Hardware mit 25-30 % und Dienstleistungen mit 10-15 %.

Der Fachkräftemangel fordert 789.000 Ingenieure inmitten des regionalen Wettbewerbs.

Japan ist mit einem kritischen Mangel an KI-Talenten konfrontiert. Prognosen zufolge fehlen bis 2030 789.000 Software-Ingenieure und 1,7 Millionen spezialisierte technische Berufe. Die Regierung hat über einen Zeitraum von fünf Jahren (2022-2027) 1 Billion Yen (7,5 Mrd. USD) für die Umschulung von Arbeitskräften bereitgestellt, und 97 % der japanischen Unternehmen konzentrieren sich auf KI-Schulungsprogramme.

Regionale Vergleiche zeigen eine gemischte Positionierung. China führt mit 98 Mrd. $ an KI-Investitionen (48 % Wachstum ab 2024) gegenüber Japans 9,15 Mrd. $ Markt, während Südkorea bis 2027 49 Mrd. $ zusagt. Bei der Rechenzentrumskapazität erwartet der asiatisch-pazifische Raum zwischen 2025 und 2030 einen Zubau von 31,4 GW, wobei China 18,2 GW (49 % der Investitionen) beisteuert, während Japan sein Verhältnis Einwohner pro Megawatt um 68 % auf 30.000 Einwohner pro MW verbessert.

Japans KI-Einführungsrate von 78 % in Unternehmen übertrifft die vieler anderer Länder, obwohl nur 25 % der Bevölkerung moderate KI-Kenntnisse vorweisen können - die niedrigste Rate unter den großen asiatischen Volkswirtschaften, verglichen mit 85 % in Südkorea und 82 % in China. Dieses Paradoxon spiegelt Japans Stärke bei der organisatorischen Umsetzung gegenüber der individuellen technischen Kompetenz wider, die von 85.000 ausländischen IT-Fachleuten (die sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht haben) mit einem Jahreseinkommen von ¥ 8-12 Millionen ($ 70.000-100.000) unterstützt wird.

Schlussfolgerung

Japans Umgestaltung der KI-Infrastruktur ist eine kalkulierte Antwort auf demografische Erfordernisse und den globalen technologischen Wettbewerb. Die Konvergenz von 10 Billionen Yen an staatlichen Mitteln, 70 Milliarden Yen an inländischen Unternehmensinvestitionen und mehr als 26 Milliarden Yen von internationalen Tech-Giganten schafft eine beispiellose Dynamik. Mit einer Rechenzentrumskapazität von 2,1 GW, die derzeit entwickelt wird, mehr als 10.000 Grafikprozessoren in einzelnen Einrichtungen und den weltweit ersten kommerziellen hybriden Quantencomputerplattformen etabliert sich Japan als einzigartiges Modell für die KI-Entwicklung.

Der "Innovation-first"-Regulierungsansatz des Landes in Kombination mit der erstklassigen Infrastruktur und den 40-50%-Zielen für erneuerbare Energien verschafft Japan eine einzigartige Position in der globalen KI-Landschaft. Während Talentknappheit und regionaler Wettbewerb Herausforderungen darstellen, schaffen Japans führende Rolle bei der Einführung von KI und seine strategische geografische Lage zwischen Ost- und Westmärkten nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Auf dem Weg zu seinem Ziel, bis 2030 eine quantengesteuerte Wirtschaft im Wert von 50 Billionen Yen zu schaffen, zeigt Japan, wie demografische Herausforderungen den technologischen Wandel beschleunigen können, anstatt ihn zu behindern.

Referenzen

Acuity Knowledge Partner. "Hinter dem Technologieschirm: Japans stiller Fortschritt in der KI". 2025. https://www.acuitykp.com/blog/japan-silent-ai-progress/.

AI Magazin. "Nvidias neue KI-Releases auf der CES 2025: Explored." 2025. https://aimagazine.com/articles/nvidias-new-ai-innovations-at-ces-2025-explained..

AIPRM. "KI-Statistik 2024". 2024. https://www.aiprm.com/ai-statistics/.

Arizton. "Asia-Pacific Data Center Market Size & Share, Growth Opportunities." 2025. https://www.arizton.com/market-reports/apac-data-center-market-analysis.

---. "Japan Data Center Market Size & Share Analysis, Investment Opportunities 2030." 2025. https://www.arizton.com/market-reports/japan-data-center-market-investment-analysis..

Ashurst. "Japans neuer Energieplan". 2025. https://www.ashurst.com/en/insights/japans-new-energy-plan/.

BizToc. "Japan finanziert KDDI und vier weitere Unternehmen beim Bau von KI-Supercomputern". 2025. https://biztoc.com/x/e34aea55458c405e.

Bloomberg. "NTT startet 16,5-Milliarden-Dollar-Buyout der KI-Sparte als Rationalisierungsmaßnahme". May 7, 2025. https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-05-07/ntt-eyes-20-billion-tender-offer-for-data-unit-in-ai-bid-nikkei.

Business Wire. "Japan Data Center Market Investment Analysis & Growth Opportunities 2025-2030 | GX 2040 Vision: A Green Shift for Japan's Tech Industry". April 30, 2025. https://www.businesswire.com/news/home/20250430717398/en/.

CNN. "Südkorea will 7 Milliarden Dollar in KI investieren, um den Vorsprung bei Chips zu halten". April 9, 2024. https://www.cnn.com/2024/04/09/tech/southkorea-ai-investment-chips-competitiveness-intl-hnk/index.html.

Credence Research. "Japan Data Center Liquid Cooling Market Size, Share and Forecast 2032". 2025. https://www.credenceresearch.com/report/japan-data-center-liquid-cooling-market.

Data Center Dynamics. "Google eröffnet erstes japanisches Rechenzentrum im Jahr 2023". 2023. https://www.datacenterdynamics.com/en/news/google-to-open-first-japan-data-center-in-2023/.

---. "Japans Supercomputer ABCI-Q soll 2.000 Nvidia H100-GPUs enthalten und Quantencomputer erforschen." 2025. https://www.datacenterdynamics.com/en/news/japans-abci-q-supercomputer-to-feature-2000-nvidia-h100-gpus-research-quantum-computers/.

---. "Japanische Regierung finanziert 470 Millionen Dollar für KI-Supercomputer". 2025. https://www.datacenterdynamics.com/en/news/japanese-government-to-fund-new-ai-supercomputer/.

---. "Nvidia und SoftBank kündigen Partnerschaft an; werden KI-Supercomputer und 5G-KI-RAN-Netzwerk in Japan einführen." 2025. https://www.datacenterdynamics.com/en/news/nvidia-and-softbank-announce-partnership-will-launch-ai-supercomputer-and-5g-ai-ran-network-in-japan/..

---. "SoftBank kauft ehemalige Sharp-Fabrik für 676 Millionen Dollar, um KI-Datenzentrum in Osaka, Japan, zu bauen." 2025. https://www.datacenterdynamics.com/en/news/softbank-buys-former-sharp-factory-for-676m-to-build-ai-data-center-in-osaka-japan/..

Data Center Frontier. "NTT definiert nachhaltige KI-Infrastruktur mit 16,4 Milliarden Dollar NTT Data Buyout, Global Data Center Expansion Blitz." 2025. https://www.datacenterfrontier.com/machine-learning/article/55291160/ntt-redefines-sustainable-ai-infrastructure-with-164b-ntt-data-buyout-global-data-center-expansion-blitz..

Rechenzentrum Wissen. "Die Cloud erschüttert Japans erdbebensichere Rechenzentren". 2025. https://www.datacenterknowledge.com/cloud/cloud-is-shaking-up-japan-s-earthquake-ready-data-centers..

---. "Wie Japans Rechenzentren mit Erdbeben umgehen". 2025. https://www.datacenterknowledge.com/business/how-japan-s-data-centers-manage-earthquakes..

---. "Microsoft's Japan Chief Sees Country Accelerating Its Use of AI." 2025. https://www.datacenterknowledge.com/ai-data-centers/microsoft-s-japan-chief-sees-country-accelerating-its-use-of-ai.

---. "Neue Entwicklungen bei Rechenzentren: June 2025." 2025. https://www.datacenterknowledge.com/data-center-construction/new-data-center-developments-june-2025..

---. "Drei Nationen werden die Expansion von Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 anführen." 2025. https://www.datacenterknowledge.com/data-center-construction/three-nations-will-lead-asia-pacific-data-center-expansion-through-2030.

DDG. "Japans KI-Gesetz 2025: Soft Regulation for Innovation." 2025. https://www.ddg.fr/actualite/japans-2025-ai-promotion-act-structuring-innovation-through-soft-regulation..

Defense One. "Industrie startet 100 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur, um China einen Schritt voraus zu sein". Januar 2025. https://www.defenseone.com/business/2025/01/industry-launches-100b-ai-infrastructure-effort-keep-ahead-china/402396/.

Digitales Infra-Netzwerk. "NTT's Data Center Expansion Across 7 Strategic Markets". 2025. https://digitalinfranetwork.com/news/ntt-global-data-center-growth/.

Beobachtungsstelle für digitale Uhren. "ABCI-Q geht in Betrieb, da Japan die Investitionen in Quantentechnologie erhöht." 2025. https://dig.watch/updates/abci-q-goes-live-as-japan-ramps-up-quantum-tech-investment.

DIGITIMES. "Japan investiert 638 Millionen US-Dollar in die Rapidus-Chip-Massenproduktion". 26. Dezember 2024. https://www.digitimes.com/news/a20241226PD220/rapidus-production-2025-funding-government.html.

Diplomat, The. "Japan: New Lord of the Subsea?" Mai 2023. https://thediplomat.com/2023/05/japan-new-lord-of-the-subsea/.

---. "Japans pragmatisches Modell für KI-Governance". Februar 2025. https://thediplomat.com/2025/02/japans-pragmatic-model-for-ai-governance/.

---. "South Korea's Semiconductor Funds Highlight a Partisan Battle". September 2023. https://thediplomat.com/2023/09/south-koreas-semiconductor-funds-highlight-a-partisan-battle/.

Ostasien-Forum. "Weniger Regulierung, mehr Innovation in Japans KI-Governance". May 21, 2025. https://eastasiaforum.org/2025/05/21/less-regulation-more-innovation-in-japans-ai-governance/.

Wirtschaft Global. "Japan will 468,5 Millionen Dollar für den Bau von Supercomputern für die heimische KI-Entwicklung bereitstellen." 2025. https://economyglobal.com/news/japan-to-commit-to-build-supercomputers-for-domestic-ai-development/.

EE Times. "Quantum Sun Rises, Japan Gambit for Leadership". 2025. https://www.eetimes.com/quantum-sun-rises-japan-gambit-for-leadership/.

Fujitsu. "Fujitsu und RIKEN entwickeln weltweit führenden supraleitenden 256-Qubit-Quantencomputer". April 22, 2025. https://www.fujitsu.com/global/about/resources/news/press-releases/2025/0422-01.html.

Zukunftsbrücke NetZero Veranstaltungen. "Seismic Resilience & Disaster Preparedness in Data Center Design". 2025. https://netzero-events.com/seismic-resilience-disaster-preparedness-in-data-center-design/.

Forum Zukunft des Datenschutzes. "Südkoreas neues KI-Rahmengesetz: Ein Balanceakt zwischen Innovation und Regulierung." 2025. https://fpf.org/blog/south-koreas-new-ai-framework-act-a-balancing-act-between-innovation-and-regulation/..

---. "Understanding Japan's AI Promotion Act: An 'Innovation-First' Blueprint for AI Regulation." 2025. https://fpf.org/blog/understanding-japans-ai-promotion-act-an-innovation-first-blueprint-for-ai-regulation/..

GlobeNewswire. "Asia-Pacific Data Center GPUs Market Forecast Report 2025". June 24, 2025. https://www.globenewswire.com/news-release/2025/06/24/3104258/0/en/.

---. "Japan Data Center Market Investment Analysis Report 2025-2030". April 23, 2025. https://www.globenewswire.com/news-release/2025/04/23/3066153/28124/en/.

Google Cloud. "Google Cloud Next 2025 Wrap Up". 2025. https://cloud.google.com/blog/topics/google-cloud-next/google-cloud-next-2025-wrap-up.

Grand View Research. "Japan Artificial Intelligence Market Size & Outlook, 2030." 2025. https://www.grandviewresearch.com/horizon/outlook/artificial-intelligence-market/japan.

IBM. "IBM und RIKEN stellen das erste IBM Quantum System Two außerhalb der USA vor". June 23, 2025. https://newsroom.ibm.com/2025-06-23-ibm-and-riken-unveil-first-ibm-quantum-system-two-outside-of-the-u-s.

IIJ. "Carbon Neutrality | IIJ's Data Centers". 2025. https://www.iij.ad.jp/en/datacenter/tech/cn/..

IWF. "Managing Japan's Shrinking Labor Force With AI and Robots". June 2018. https://www.imf.org/en/Publications/fandd/issues/2018/06/japan-labor-force-artificial-intelligence-and-robots-schneider ..

Innerhalb Datenschutz. "Japan plant die Verabschiedung einer KI-freundlichen Gesetzgebung." 2025. https://www.insideprivacy.com/international/japans-plans-to-adopt-ai-friendly-legislation/.

IoT World Today. "Japanisches Forschungsinstitut erhält ersten Quantencomputer". 2025. https://www.iotworldtoday.com/quantum/japan-research-institute-receives-first-quantum-computer.

---. "Japanische Bank investiert 3,5 Millionen Dollar in US-Quanten-Startup". 2025. https://www.iotworldtoday.com/quantum/japanese-bank-invests-3-5m-in-us-quantum-startup.

Japan Data Center Council. "Guidelines Data Center Facility Standard". 2025. https://www.jdcc.or.jp/english/fs.html.

Japan Times, The. "Microsoft investiert 2,9 Milliarden Dollar, um KI und Cloud in Japan zu fördern." April 10, 2024. https://www.japantimes.co.jp/business/2024/04/10/companies/microsoft-investment-ai-japan/.

Jarvislabs.ai. "NVIDIA H100 Preisführer 2025: Detailed Costs, Comparisons & Expert Insights." 2025. https://docs.jarvislabs.ai/blog/h100-price ..

Levin, Doug. "Beyond the Hype: Japans stille KI-Revolution im Jahr 2025". Substack. 2025. https://douglevin.substack.com/p/beyond-the-hype-japans-quiet-ai-revolution.

Märkte und Märkte. "Data Center GPU Market Growth in the Japan." 2025. https://www.marketsandmarkets.com/ResearchInsight/japan-data-center-gpu-market.asp.

MarketsandMarkets. "Data Center GPU Market Size, Share, Industry Report, 2025 To 2030." 2025. https://www.marketsandmarkets.com/Market-Reports/data-center-gpu-market-18997435.html.

METI. "Genehmigung von Plänen zur Sicherstellung einer stabilen Versorgung mit Cloud-Programmen im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der wirtschaftlichen Sicherheit". April 19, 2024. https://www.meti.go.jp/english/press/2024/0419_001.html ..

Microsoft. "Microsoft investiert 2,9 Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Japan." April 10, 2024. https://news.microsoft.com/apac/2024/04/10/microsoft-to-invest-us2-9-billion-in-ai-and-cloud-infrastructure-in-japan-while-boosting-the-nations-skills-research-and-cybersecurity/ ..

Mordor Intelligence. "Japan Data Center Market Size & Share Analysis - Industry Research Report - Growth Trends." 2025. https://www.mordorintelligence.com/industry-reports/japan-data-center-market.

NEC. "NEC stärkt seine generative KI, NEC cotomi, für den spezialisierten Unternehmenseinsatz." November 27, 2024. https://www.nec.com/en/press/202411/global_20241127_02.html.

---. "NECs KI-Supercomputer: Einer der größten in Japan zur Unterstützung generativer KI". 2023. https://www.nec.com/en/global/techrep/journal/g23/n02/230213.html..

Nikkei Asien. "Japan Eyes $13bn in Aid for Chips, Generative AI in Stimulus Budget." 2025. https://asia.nikkei.com/Business/Technology/Japan-eyes-13bn-in-aid-for-chips-generative-AI-in-stimulus-budget.

---. "Japan to Fund KDDI, Four Others to Build AI Supercomputer". 2025. https://asia.nikkei.com/Business/Technology/Japan-to-fund-KDDI-four-others-to-build-AI-supercomputer.

---. "NTT verdoppelt seine Investitionen in KI und Rechenzentren mit 60 Mrd. Dollar". 2025. https://asia.nikkei.com/Business/Telecommunication/NTT-doubles-down-on-AI-data-centers-with-60bn-investment..

NTT. "NTT baut ein neues Rechenzentrum in der Region Kansai". September 29, 2022. https://group.ntt/en/newsrelease/2022/09/29/220929a.html..

---. "NTT DATA erweitert globale Rechenzentrumspräsenz durch Landakquisitionen in sieben strategischen Märkten". 2025. https://services.global.ntt/en-us/newsroom/ntt-data-expands-global-data-center-footprint-with-land-acquisitions-across-seven-strategic-markets..

---. "NTT DATA stellt das Smart AI Agent™ Ecosystem vor". May 16, 2025. https://www.nttdata.com/global/en/news/press-release/2025/may/051600 ..

---. "NTT enthüllt Pläne für neues Trans-Pazifik-Submarine-Kabel". 2025. https://services.global.ntt/en-us/newsroom/ntt-reveals-plans-for-new-trans-pacific-submarine-cable.

---. "Weltweit erste erfolgreiche Entwicklung einer Technologie, die in der Lage ist, die Qualität von Funkverbindungen abzuschätzen." 25. Oktober 2023. https://group.ntt/en/newsrelease/2023/10/25/231025c.html.

Nucamp. "Top 10 Essential Tech Skills Japan Employers Seek in 2024". 2024. https://www.nucamp.co/blog/coding-bootcamp-japan-jpn-top-10-essential-tech-skills-japan-employers-seek-in-2024.

NVIDIA Blog. "NVIDIA hilft, Japans KI-Bemühungen durch den Aufbau einer generativen KI-Infrastruktur zu fördern." 2025. https://blogs.nvidia.com/blog/japan-sovereign-ai/ ..

NVIDIA Corporation. "Japanische Cloud-Führer bauen NVIDIA KI-Infrastruktur auf, um Industrien für das Zeitalter der KI zu transformieren." 2024. https://investor.nvidia.com/news/press-release-details/2024/Japan-Cloud-Leaders-Build-NVIDIA-AI-Infrastructure-to-Transform-Industries-for-the-Age-of-AI/default.aspx..

NVIDIA Newsroom. "Japanische Cloud-Führer bauen NVIDIA KI-Infrastruktur auf, um Industrien für das Zeitalter der KI zu transformieren." 2025. https://nvidianews.nvidia.com/news/japan-cloud-leaders-build-nvidia-ai-infrastructure-to-transform-industries ..

---. "NVIDIA und SoftBank Corp. Accelerate Japan's Journey to Global AI Powerhouse." 2025. https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-and-softbank-accelerate-japans-journey-to-global-ai-powerhouse..

---. "NVIDIA treibt Japans Supercomputer ABCI-Q für die Quantenforschung an". 2025. https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-powers-japans-abci-q-supercomputer-for-quantum-research..

Quantinuum. "Quantinuum's 'Reimei' Quantum Computer jetzt voll funktionsfähig bei RIKEN". 2025. https://www.quantinuum.com/press-releases/quantinuums-reimei-quantum-computer-now-fully-operational-at-riken-ushering-in-a-new-era-of-hybrid-quantum-high-performance-computing.

Quantum Insider, The. "Japan steigert Halbleiter- und Quantenforschung mit Billionen-Yen-Budget". 16. Januar 2025. https://thequantuminsider.com/2025/01/16/japan-boosts-semiconductor-quantum-rd-with-trillion-yen-budget/.

---. "Japan's Fujitsu and RIKEN Unveil 256-Qubit Superconducting Quantum Computer". April 22, 2025. https://thequantuminsider.com/2025/04/22/japans-fujitsu-and-riken-unveil-256-qubit-superconducting-quantum-computer-quadrupling-processing-power/.

---. "QuEra installiert den ersten Quantencomputer außerhalb seines Labors". May 29, 2025. https://thequantuminsider.com/2025/05/29/quera-installs-first-quantum-computer-outside-its-lab/.

Quanten-Zeitgeist. "QuEra's $41M Quantum Computer To Boost Japan's AIST Supercomputing And Quantum AI." 2025. https://quantumzeitgeist.com/queras-41m-quantum-computer-to-boost-japans-aist-supercomputing-and-quantum-ai/.

RCR Wireless News. "AI Infra Investments in Japan - 5 wichtige Dinge zu wissen". April 8, 2025. https://www.rcrwireless.com/20250408/fundamentals/5-ai-infra-japan ..

---. "NTT DATA erweitert Data Center Footprint mit neuen Land Deals". May 14, 2025. https://www.rcrwireless.com/20250514/ai-infrastructure/ntt-data-data-center..

---. "SoftBank's AI Platform Gets Massive GPU Upgrade." July 25, 2025. https://www.rcrwireless.com/20250725/ai-infrastructure/softbank-ai-platform..

SoftBank. "Das Fundament für das Zeitalter der KI legen: Baubeginn des 'Hokkaido Tomakomai AI Data Center'." May 1, 2025. https://www.softbank.jp/en/sbnews/entry/20250501_01..

---. "SoftBank Corp. installiert ca. 4.000 NVIDIA Hopper-GPUs in seiner japanischen Top-Level-KI-Computing-Plattform." October 31, 2024. https://www.softbank.jp/en/corp/news/press/sbkk/2024/20241031_03/.

Sphärische Einblicke. "Japans Revolution der künstlichen Intelligenz (KI) - Enthüllung der Zukunft der Innovation". 2025. https://www.sphericalinsights.com/blogs/japan-s-artificial-intelligence-ai-revolution.

Stanford HAI. "Wirtschaft | Der 2025 AI Index Report". 2025. https://hai.stanford.edu/ai-index/2025-ai-index-report/economy.

TechCrunch. "Google wird 2023 sein erstes Rechenzentrum in Japan eröffnen". October 7, 2022. https://techcrunch.com/2022/10/07/google-will-open-its-first-data-center-in-japan-in-2023/..

---. "SoftBank kauft 676 Mio. $ altes Sharp-Werk für seine OpenAI-Kollaboration in Japan." March 14, 2025. https://techcrunch.com/2025/03/14/softbank-buys-676m-old-sharp-plant-for-its-openai-collab-in-japan/..

TechSci Research. "Japan Artificial Intelligence Market By Size, Share and Forecast 2030F." 2025. https://www.techsciresearch.com/report/japan-artificial-intelligence-market/24698.html.

TechWire Asien. "China AI Investment Hits $98B in 2025 as Tech War with US Intensifies." Juni 2025. https://techwireasia.com/2025/06/china-ai-investment-98-billion-2025-us-rivalry/.

Die KI-Schiene. "Neue Schulrichtlinien in Japan betonen die KI-Ausbildung". 2025. https://theaitrack.com/school-guidelines-in-japan-ai-education/.

ULPA. "Der Aufstieg der KI in Japan: A Complete Guide for 2025." 2025. https://www.ulpa.jp/post/the-rise-of-ai-in-japan-a-complete-guide-for-2025..

VoIP Rückblick. "SoftBank erweitert KI-Infrastruktur mit größtem Nvidia SuperPOD". July 28, 2025. https://voip.review/2025/07/28/softbank-expands-ai-infrastructure-largest-nvidia-superpod/.

Weltwirtschaftsforum. "How Reskilling Can Help Transform Japan's Future of Work". Januar 2023. https://www.weforum.org/stories/2023/01/reskilling-japan-future-of-work-davos-2023/.

Yano Research. "Die Akzeptanz generativer KI in Unternehmen ist in nur einem Jahr seit der Umfrage von 2023 um 15,9 Prozentpunkte auf 25,8 % gestiegen." 2025. https://www.yanoresearch.com/en/press-release/show/press_id/3783..

ZeLo. "[Flash Report] Japan erlässt Gesetz zur Förderung von KI: Überblick und Auswirkungen für Unternehmen." 2025. https://zelojapan.com/en/lawsquare/56899.

Vorherige
Vorherige

Singapurs 27 Milliarden Dollar schwere KI-Revolution treibt Südostasien 2025 an

Weiter
Weiter

Südkoreas 65-Milliarden-Dollar-KI-Revolution: Wie Samsung und SK Hynix den Boom der GPU-Infrastruktur in Asien anführen