Südkoreas 65-Milliarden-Dollar-KI-Revolution: Wie Samsung und SK Hynix den Boom der GPU-Infrastruktur in Asien anführen

Südkorea verwandelt sich in ein globales KI-Powerhouse mit 65 Milliarden Dollar an zugesagten Investitionen bis 2027, was beispiellose Möglichkeiten für Infrastruktur-Spezialisten schafft. Der aggressive Vorstoß des Landes kombiniert die Halbleiterdominanz von Samsung und SK Hynix mit massiven Erweiterungen von Rechenzentren, die bis 2030 eine neue Kapazität von 3 Gigawatt erreichen. Internationale Partnerschaften mit AWS, Microsoft und NVIDIA treiben eine komplette Neugestaltung der nationalen Computing-Infrastruktur voran, während strategische GPU-Einsätze Seoul in die Lage versetzen, mit Singapur und Tokio als Asiens KI-Drehscheibe zu konkurrieren.

Die Unterstützung der Regierung durch das National AI Computing Center, das bis 2027 15.000 fortschrittliche Grafikprozessoren einsetzen soll, signalisiert Südkoreas Entschlossenheit, technologische Souveränität zu erreichen. Die einzigartigen Vorteile des Landes - die weltweit führende HBM-Speicherproduktion, die umfassende 5G-Abdeckung und die tiefgreifende Halbleiterexpertise - schaffen ein Ökosystem, in dem globale Infrastrukturanbieter florieren können. Für Unternehmen wie Introl, das sich auf groß angelegte GPU-Installationen spezialisiert hat und Installationen von bis zu 100.000 GPUs verwaltet, stellt Südkorea die dynamischste Marktchance im asiatisch-pazifischen Raum dar.

Samsung und SK Hynix bauen die GPU-Infrastruktur weltweit um.

Südkoreas Halbleitergiganten sind durch revolutionäre Speichertechnologien und Fertigungskapazitäten ein wichtiger Bestandteil der globalen KI-Hardware-Lieferkette. SK Hynix verfügt über 50 % des weltweiten HBM-Marktanteils und liefert wichtige Speicher mit hoher Bandbreite für die H100- und H200-Prozessoren von NVIDIA. Die HBM3E-Produktion des Unternehmens, die 12-Layer-Designs mit 36 GB Kapazität umfasst, ermöglicht die massiven Rechenanforderungen moderner KI-Workloads. Die Produktionskapazität ist bis 2025 ausverkauft, wobei SK Hynix die ersten HBM4-Muster im März 2025 ausliefert - sechs Monate früher als geplant.

Samsung treibt die KI-Infrastruktur über mehrere Vektoren voran. Das 14,3 Milliarden Dollar teure neue Forschungs- und Entwicklungszentrum des Unternehmens in Yongin, das Mitte 2025 in Betrieb geht, konzentriert sich ausschließlich auf KI-Halbleiter der nächsten Generation. Samsungs Mach-1 KI-Inferenzbeschleuniger, der Anfang 2025 auf den Markt kommt, zielt auf Edge-Computing-Anwendungen mit einer revolutionären Reduzierung der Speicherbandbreite ab. Die Foundry-Abteilung des Konzerns sicherte sich einen 16,5-Milliarden-Dollar-Vertrag mit Tesla über die Produktion von KI-Chips bis 2033 und beweist damit das weltweite Vertrauen in die koreanische Fertigungskompetenz.

Fortschrittliche Verpackungstechnologien revolutionieren die Möglichkeiten der GPU-Integration. Samsungs SAINT (Samsung Advanced Interconnection Technology) ermöglicht das vertikale 3D-Stapeln von HBM-Chips direkt auf GPUs und macht damit herkömmliche Silizium-Interposer überflüssig. Die Innovation reduziert den Stromverbrauch und erhöht gleichzeitig die Verarbeitungsgeschwindigkeiten - ein entscheidender Vorteil, da Rechenzentren in Richtung 100-MW+-Anlagen drängen. Die Fähigkeit der koreanischen Hersteller, Speicher, Logik und Gehäuse unter einem Dach zu integrieren, schafft schlüsselfertige Lösungen, die den Zeitplan für die KI-Einführung um 20 % beschleunigen.

Regierung mobilisiert Billionen-Investitionen für KI-Vorherrschaft.

Die Regierung von Präsident Yoon Suk Yeol stellt bis 2027 65 Billionen Won (49 Milliarden US-Dollar) für umfassende öffentlich-private Partnerschaften bereit. Das KI-Rahmengesetz, die erste umfassende KI-Gesetzgebung im asiatisch-pazifischen Raum, die im Januar 2026 in Kraft tritt, schafft regulatorische Klarheit und fördert gleichzeitig Innovationen. Die staatliche Beschaffung von Grafikprozessoren erreicht ein noch nie dagewesenes Ausmaß: Bis Ende 2025 werden 1,63 Billionen Won für 10.000 moderne Prozessoren bereitgestellt.

Das National AI Computing Center ist ein Beispiel für Südkoreas strategischen Ansatz. Das Zentrum wird über eine Zweckgesellschaft betrieben, die sich zu 51 % in öffentlichem und zu 49 % in privatem Besitz befindet, und verfügt über eine Rechenleistung von einem Exaflop an mehreren Standorten - die ersten Dienste werden im November 2025 in Betrieb genommen, der Vollbetrieb soll bis 2027 erfolgen. Die Einrichtung löst kritische GPU-Zugangsprobleme für koreanische Forscher und Start-ups und demokratisiert die KI-Entwicklung über große Chaebols hinaus.

Regionale Regierungen konkurrieren heftig um KI-Infrastrukturinvestitionen. In der Provinz Jeollanam-do entsteht das weltweit größte geplante KI-Rechenzentrum - eine 3-Gigawatt-Anlage mit einem Investitionsbedarf von 35 Milliarden Dollar und potenziell 200.000 Grafikprozessoren. Der Bau beginnt im Winter 2025, die Fertigstellung ist für 2028 geplant. Die Gangwon-Provinz entwickelt einen 1-Gigawatt-Cluster, der bis zu 50 einzelne Rechenzentren unterstützt. Durch diese regionalen Erweiterungen werden die Energieengpässe in Seoul beseitigt und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile im ganzen Land geschaffen.

Steuerliche Anreize machen Südkorea zum weltweit attraktivsten Standort für KI-Investitionen. Die Regierung bietet 25-35 % Investitionskredite für Anlagen und 30-50 % F&E-Kredite für KI-Technologien, die als "national strategisch" eingestuft werden. Straffe Genehmigungsverfahren, direkte Stromverkaufsvereinbarungen und 10-Jahres-Garantien für die Wasserversorgung von Halbleiteranlagen zeigen, dass die Regierung die Entwicklung der KI-Infrastruktur in beispielloser Weise unterstützt.

Tech-Titanen wetteifern um den Einsatz revolutionärer KI-Funktionen

Die Partnerschaft zwischen der SK Group und AWS verwandelt Ulsan in das KI-Epizentrum Nordostasiens. AWS verpflichtet sich zu 4 Mrd. USD, während SK-Tochtergesellschaften 2,5 Mrd. USD für ein Rechenzentrum beisteuern, das 60.000 GPUs beherbergt - die größte GPU-Installation in Korea. Die 103-MW-Anlage nutzt die Nähe zu LNG-Kraftwerken für eine zuverlässige Energieversorgung. Baubeginn ist im August 2025, 41 MW sollen bis November 2027 in Betrieb genommen werden, die volle Kapazität soll im Februar 2029 erreicht werden. Die Partnerschaft zielt auf eine spätere Erweiterung auf eine Kapazität von 1 Gigawatt ab, die 500.000 GPUs unterstützen könnte.

Microsofts 1,8-Milliarden-Dollar-Investition mit der KT Corporation beschleunigt die koreanische KI-Entwicklung bis 2029. Im Rahmen der Partnerschaft werden GPT-4-basierte Modelle eingesetzt, die auf die koreanische Sprache und Kultur zugeschnitten sind und in der ersten Hälfte des Jahres 2025 eingeführt werden. Der Umsatz von KT im Bereich der KI-Transformation steigt von 269 Milliarden Won im Jahr 2025 auf voraussichtlich 1,4 Billionen Won im Jahr 2029. Die Zusammenarbeit umfasst die Bereitstellung von Microsoft Cloud for Sovereignty, um die Anforderungen an die Datenlokalisierung für regulierte Branchen zu erfüllen.

SK Telecom leistet mit seinem umgebauten Gasan-Rechenzentrum in Seoul Pionierarbeit im Bereich GPU-as-a-Service. Die Einrichtung, die bis zu 44 Kilowatt pro Rack unterstützt, führte im Dezember 2024 NVIDIA H100-Dienste ein und fügte im März 2025 H200-Prozessoren hinzu. Der 69.300 Quadratmeter große Komplex ist Koreas fortschrittlichstes KI-optimiertes Rechenzentrum mit Flüssigkeitskühlsystemen und KI-gesteuertem Energiemanagement.

Die Anlage GAK Sejong von Naver ist das größte Rechenzentrum eines einzelnen Unternehmens in Asien. Der 294.000 Quadratmeter große Komplex beherbergt bis zu 600.000 Rack-Einheiten mit 65 Exabyte Speicherkapazität. Der Ausbau in sechs Phasen wird bis 2026 fortgesetzt und umfasst GPU-Cluster, die für das Training großer Sprachmodelle optimiert sind. Naver sicherte sich im Rahmen des staatlichen Zuteilungsprogramms vom Juli 2025 3.056 NVIDIA H200-Grafikprozessoren und stärkt damit seine Position als Koreas führender Anbieter von KI-Plattformen.

Koreanische Vorteile gestalten den asiatischen KI-Wettbewerb neu.

Südkoreas Halbleiterkompetenz schafft unüberwindbare Vorteile bei der Entwicklung der KI-Infrastruktur. Das Land produziert 90 % des weltweiten HBM-Speichers durch SK Hynix und Samsung und kontrolliert damit einen kritischen Engpass in der GPU-Herstellung. Fortgeschrittene Packaging-Fähigkeiten ermöglichen Innovationen wie 3D-Chip-Stacking, die von der Konkurrenz nicht nachgeahmt werden können. Die Position des Landes als sechstgrößter Halbleiterexporteur der Welt mit Exporten in Höhe von 141,9 Mrd. USD im Jahr 2024 zeigt eine in Asien unerreichte Produktionsgröße.

Die Bereitschaft der Infrastruktur übertrifft die regionale Konkurrenz durch eine umfassende 5G-Einführung und Unterseekabelverbindungen. Südkorea unterhält Verbindungen über mehr als 20 Unterseekabelsysteme, die Latenzvorteile für globale KI-Dienste bieten. Die 84-prozentige Internetdurchdringung des Landes und die fortschrittliche digitale Infrastruktur schaffen ideale Bedingungen für den Einsatz von Edge-KI. Investitionen in die Energieinfrastruktur, einschließlich Direktvertriebsvereinbarungen für Rechenzentren, lösen die Herausforderungen beim Energiezugang, die Wettbewerber wie Singapur einschränken.

Das integrierte Chaebol-Modell beschleunigt den Einsatz von KI durch vertikale Integration. Samsung kombiniert Speicherproduktion, Gießereidienstleistungen und Systemintegrationskapazitäten, die über mehrere Unternehmen an anderer Stelle verteilt sind. Die SK Group koordiniert Telekommunikations-, Halbleiter- und Energietochtergesellschaften für umfassende Infrastrukturlösungen. Die Investition von LG in Höhe von 1 Billion Won in KI-Plattformen zeigt, wie koreanische Konzerne Ressourcen in Größenordnungen mobilisieren, die für fragmentierte Branchen unmöglich sind.

Die strategische Positionierung zwischen China, Japan und Südostasien schafft einzigartige Marktchancen. Südkorea vermeidet Chinas technologische Beschränkungen und bietet gleichzeitig aggressivere Investitionsbedingungen als Japan. Die Einstufung der Regierung als Tier-1-Land durch die USA sichert den uneingeschränkten Zugang zu fortschrittlichen KI-Chips - ein Vorteil gegenüber den meisten asiatischen Ländern. Kombiniert mit einer technikaffinen Kultur und einem Bildungssystem von Weltklasse, das KI-Talente hervorbringt, bietet Korea ein optimales Gleichgewicht aus Leistungsfähigkeit, Stabilität und Wachstumspotenzial.

Schlussfolgerung

Südkoreas KI-Infrastrukturrevolution schafft transformative Möglichkeiten für globale Technologiepartner. Die Konvergenz von 65 Milliarden Dollar an staatlichen Zusagen, die Mobilisierung von mehr als 100 Milliarden Dollar durch die Chaebol und internationale Partnerschaften im Wert von weiteren zehn Milliarden Dollar schaffen ein beispielloses Entwicklungsumfeld. Die Verdoppelung der Rechenzentrumskapazität bis 2030, der Einsatz von Grafikprozessoren, die Hunderttausende von Einheiten erreichen, und Halbleiterinnovationen, die die globalen Lieferketten umgestalten, machen Korea zu einer wichtigen KI-Drehscheibe.

Für Infrastrukturspezialisten wie Introl ist Südkorea ein idealer Markt für die Zusammenarbeit. Die Erfahrung des Unternehmens bei der Bereitstellung von bis zu 100.000 GPUs, der Verwaltung komplexer Glasfasernetze mit einer Länge von mehr als 40.000 Meilen und der Ausführung von 4-MW-Cloud-Infrastrukturen passt perfekt zu den koreanischen Projektgrößen. Introls etablierte APAC-Präsenz ist das Unternehmen in der Lage, den ehrgeizigen Infrastrukturausbau Koreas zu unterstützen. Introls nachgewiesene Erfolgsbilanz mit NVIDIA H100- und H200-Implementierungen, Zero-Downtime-Migrationsfähigkeiten und 72-Stunden-Rapid-Deployment-Teams adressieren kritische Anforderungen, da koreanische Rechenzentren in Richtung Gigawatt-Skala laufen.

Das Zeitfenster für den Markteintritt bleibt optimal. Große Infrastrukturprojekte, die bis 2025-2027 in die Bauphasen eintreten, erfordern spezielles Fachwissen für den Einsatz von GPUs mit hoher Dichte. Regierungspartnerschaften im Rahmen der öffentlich-privaten Struktur des National AI Computing Center begrüßen die internationale Beteiligung. Regionale Rechenzentrumsentwicklungen in Jeollanam-do, Gangwon und Ulsan suchen nach bewährten Betreibern, die in der Lage sind, beispiellose Größenordnungen zu verwalten. Da Südkorea sein Ziel verfolgt, bis 2027 eine der drei größten KI-Mächte der Welt zu werden, werden Infrastrukturpartner, die sich jetzt engagieren, Asiens KI-Zukunft gestalten und gleichzeitig außergewöhnliche Wachstumschancen auf dem dynamischsten Technologiemarkt der Welt nutzen.

Referenzen

Ainvest. "Südkoreas Halbleitersektor: Riding the AI Wave Amid U.S. Tariff Uncertainty." Juli 2025. https://www.ainvest.com/news/south-korea-semiconductor-sector-riding-ai-wave-tariff-uncertainty-2508/.

Amazon Web Services. "Now Open - Fourth Availability Zone in the AWS Asia Pacific (Seoul) Region". AWS News Blog, 2025. https://aws.amazon.com/blogs/aws/now-open-fourth-availability-zone-in-the-aws-asia-pacific-seoul-region/ ..

Business Wire. "Südkorea Colocation Data Center Portfolio Database 2025: Über 7 Milliarden Dollar an Investitionen treiben Südkoreas Rechenzentrumswachstum bis 2030 an". July 11, 2025. https://www.businesswire.com/news/home/20250711954916/en/.

---. "South Korea Colocation Data Center Portfolio Report 2024: Detailed Analysis of 39 Existing and 16 Upcoming Data Centers." October 30, 2024. https://www.businesswire.com/news/home/20241030630516/en/..

Businesskorea. "Naver, Kakao, NHN sichern 13.000 GPUs mit 1,5 Billionen Won Regierungsbudget". 2025. https://www.businesskorea.co.kr/news/articleView.html?idxno=248294.

Chambers und Partner. "Datenschutz und Privatsphäre 2025 - Südkorea". Global Practice Guides, 2025. https://practiceguides.chambers.com/practice-guides/data-protection-privacy-2025/south-korea.

CNBC. "Elon Musk bestätigt, dass Tesla einen 16,5-Milliarden-Dollar-Chipvertrag mit Samsung Electronics unterzeichnet hat". July 28, 2025. https://www.cnbc.com/2025/07/28/samsung-electronics-new-chip-supply-contract.html.

CNN. "Südkorea investiert 7 Milliarden Dollar in KI, um den Vorsprung bei Chips zu halten." April 9, 2024. https://www.cnn.com/2024/04/09/tech/southkorea-ai-investment-chips-competitiveness-intl-hnk/index.html.

Credence Research. "South Korea Hyperscale Data Center Market Size and Share 2032". 2025. https://www.credenceresearch.com/report/south-korea-hyperscale-data-center-market.

Data Center Dynamics. "Südkorea plant 1GW Data Center Campus in der Gangwon-Provinz". 2025. https://www.datacenterdynamics.com/en/news/south-korea-plans-1gw-data-center-campus-in-gangwon-province/.

Datacentremagazine. "AWS & SK Group liefern 5 Mrd. US$ Rechenzentrum in Südkorea". 2025. https://datacentremagazine.com/hyperscale/aws-sk-group-to-deliver-us-5bn-data-centre-in-south-korea ..

Diplomat, The. "South Korea's Semiconductor Funds Highlight a Partisan Battle." September 2023. https://thediplomat.com/2023/09/south-koreas-semiconductor-funds-highlight-a-partisan-battle/.

Fortune. "Südkorea will einen Vorrat von 10.000 GPUs, um die globale KI-Rivalität zu überleben." February 18, 2025. https://fortune.com/asia/2025/02/18/south-korea-stockpile-gpu-ai-rivalry/.

Forum Zukunft des Datenschutzes. "Südkoreas neues KI-Rahmengesetz: Ein Balanceakt zwischen Innovation und Regulierung." 2025. https://fpf.org/blog/south-koreas-new-ai-framework-act-a-balancing-act-between-innovation-and-regulation/..

GlobeNewswire. "APAC Data Center Construction Market Report 2025-2030". May 5, 2025. https://www.globenewswire.com/news-release/2025/05/05/3073818/0/en/.

---. "South Korea Colocation Existing & Upcoming Data Center Portfolio Report 2024-2028". October 24, 2024. https://www.globenewswire.com/news-release/2024/10/24/2968800/0/en/..

IBM. "Introl Partner Profile". Zugriff am 1. August 2025. https://www.ibm.com/partnerplus/directory/company/9695.

Einleitung. "Coverage Area". Zugriff am 1. August 2025. https://introl.com/coverage-area.

---. "GPU Infrastructure, Data Center Solutions & HPC Deployment". Accessed August 1, 2025. https://introl.com/blog..

KED Global. "Korea's 2024 Exports Hit All-Time High, Driven by Chips, Shipments to China". 2. Januar 2025. https://www.kedglobal.com/economy/newsView/ked202501020003.

---. "Microsoft, KT to Invest $1.8 Bn in Korea's AI, Infrastructure." October 10, 2024. https://www.kedglobal.com/artificial-intelligence/newsView/ked202410100016.

---. "Naver Opens Asia's Largest Data Center for AI, Cloud Biz." November 8, 2023. https://www.kedglobal.com/artificial-intelligence/newsView/ked202311080018.

---. "SK Hynix liefert die weltweit ersten 12-Layer-HBM4-Samples frühzeitig aus". March 19, 2025. https://www.kedglobal.com/korean-chipmakers/newsView/ked202503190006.

---. "SK, AWS bauen Südkoreas größtes, milliardenschweres KI-Datenzentrum". June 16, 2025. https://www.kedglobal.com/tech,-media-telecom/newsView/ked202506160002.

Korea Economic Institute of America. "Timeline of the South Korean Government's AI Efforts". 2025. https://keia.org/the-peninsula/timeline-of-the-south-korean-governments-ai-efforts/.

Korea Herald, The. "Korea to Secure 10,000 GPUs to Build National AI Computing Center." April 2025. https://www.koreaherald.com/article/10421858.

Korea.net. "Pressemitteilungen: Korea.net." Die offizielle Website der Republik Korea, 2025. https://www.korea.net/Government/Briefing-Room/Press-Releases/.

KoreaTechToday. "LG Scion Brian Koo schließt sich dem Boom der KI-Rechenzentren mit einem 35 Milliarden Dollar-Projekt an". 2025. https://koreatechtoday.com/lg-scion-brian-koo-joins-ai-data-center-boom-with-35b-project/.

---. "Südkorea stellt Pläne für nationales KI-Rechenzentrum mit 1,7-Milliarden-Dollar-Investition vor." 2025. https://koreatechtoday.com/south-korea-unveils-plans-for-national-ai-computing-center-with-1-7-billion-investment/.

LG Global. "LG teilt strategische Vision und zukünftige Initiativen für die Erweiterung des 'AI webOS' Ökosystems". Press Release, 2025. https://www.lg.com/global/mobility/media-center/press-release/.

Mordor Intelligence. "South Korea Data Center Construction Market Size & Share Analysis." 2025. https://www.mordorintelligence.com/industry-reports/south-korea-data-center-construction-market.

---. "South Korea Data Center Market Size & Share Analysis - Industry Research Report". 2025. https://www.mordorintelligence.com/industry-reports/south-korea-data-center-market..

Nextmsc. "South Korea Data Center Market Value Analysis 2024-2030". 2025. https://www.nextmsc.com/report/south-korea-data-center-market.

Offene Datenwissenschaft. "South Korea Pledges 65 Trillion Won Investment in AI - Targets Global Top Three Spot by 2027". 2025. https://opendatascience.com/south-korea-pledges-65-trillion-won-investment-in-ai-targets-global-top-three-spot-by-2027/.

Silicon Valley Bank. "Engineering AI Leadership in Asia: China's Race to Secure Technological Sovereignty". 2025. https://www.svb.com/business-growth/global-expansion/ai-in-asia/.

Taipei Times. "S Korea Unveils US$450bn Chipmaking Master Plan". May 14, 2021. https://www.taipeitimes.com/News/biz/archives/2021/05/14/2003757366.

Tom's Hardware. "Samsung will KI-Chips auf den Markt bringen, um Nvidia und andere herauszufordern - 'Mach 1'-Chips sollen Anfang 2025 auf den Markt kommen." 2025. https://www.tomshardware.com/tech-industry/artificial-intelligence/samsung-to-launch-ai-chips-to-challenge-nvidia-others-mach-1-chips-to-launch-in-early-2025.

Tortoise Media. "The Global Artificial Intelligence Index 2024". September 19, 2024. https://www.tortoisemedia.com/2024/09/19/the-global-artificial-intelligence-index-2024 ..

TrendForce. "NVIDIA heizt angeblich den Wettbewerb zwischen Samsung und SK Hynix an und beeinflusst die HBM-Preise?" May 3, 2024. https://www.trendforce.com/news/2024/05/03/news-nvidia-reportedly-fueling-samsung-and-sk-hynix-competition-impacting-hbm-pricing/.

UPI. "Amazon, SK Group Will Build AI Data Center in Korea." June 16, 2025. https://www.upi.com/Top_News/World-News/2025/06/16/korea-amazon-web-services-SK-Group-partnership/5161750072199/ ..

ZoomInfo. "Introl - Überblick, Nachrichten & ähnliche Unternehmen". Abgerufen am 1. August 2025. https://www.zoominfo.com/c/introl-corp/35178144.

Vorherige
Vorherige

Japans 135 Milliarden Dollar teure KI-Revolution: Quanten- und GPU-Infrastruktur

Weiter
Weiter

Flüssigkeitskühlung vs. Luft: Der 50kW-GPU-Rack-Leitfaden (2025)